Handbuch Shelly 2.5 in deutsch

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Bereits vor dem Einsatz von SHELLY 2.5 habe ich nur englische Manuals gefunden. Um es gleich vorweg zu sagen, mit dem Englischen habe ich so meine lieben Mühe. Schliesslich sind es schon etliche Jahre her seit der Schulzeit, und beruflich brauche ich die englische Sprache kaum. So war ich als Anfänger bei SHELLY 2.5 schon etwas mit dem User Guide in englisch gefordert.

    Die Beschreibungen von SHELLY haben genau auf meine Probleme (Rollladensteuerung) gepasst, so habe ich mir ein SHELLY 2.5 im Duopack bestellt. Selbstverständlich hatte ich dann einige Anfänger-Probleme, bis ich die Funktionen etwas besser verstanden habe. Dazu habe ich mir das Handbuch auf deutsch übersetzt, und so hat es dann auch gut geklappt.

    Ich stelle es Euch das Manual in deutsch zur Verfügung, dem einen oder anderen könnte es hilfreich sein, denn das SHELLY-Teil ist recht gut.

    mfg raetus-stocker

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    • Offizieller Beitrag

    Hallo raetus-stocker , und willkommen im Forum. ?

    Erst mal danke für deine Mühe, und das bereitstellen der PDF. Sehr guter Einstieg ??

    Wir haben hier im Forum auch eine Filebase, wenn du willst kannst du die Datei dort nochmal unter Shelly Bedienungsanleitungen - > deutsch, einstellen.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo raetus-stocker

    Auch von mir ein WILLKOMMEN IM FORUM

    Grüße Bernd

    Mein "Smarthome":

    FHEM als "Master"(Cloud-Free :))mit 89 Shellys(1,1PM,2,2.5,4Pro,RGBW2,PlugS,Uni, alle mit Original-FW),13x Sonoff (Tasmota-FW),12x Blitzwolf/Gosund(Tasmota-FW),85x One-Wire Temp-Sensoren(16x D1-Mini mit Tasmota-FW),51x Modbus(Hutschienenzähler),31x Intertechno 433MHz(Rolladen-Aktoren),16x FBDECT(8 Heizkörperthermostate,8 Schaltsteckdosen),21x Homematic(16 Raumthermostate,3 FB-Heizungsaktoren,2 Repeater),1x Loxone MiniserverGo,etc

    Neues von Print Worth 3D: ==> Marktplatz

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.