Shelly plus addon sensorwerte auf Display anzeigen

  • Hallo zusammen,

    Ich möchte gerne mit dem shelly plus addon verschiedene Meßgrößen erfassen, z.b Temperatur, luftfeuchte, Windgeschwindigkeit. Das ganze ist aber noch in Planung. Diese Werte möchte ich auch auf einem Wanddisplay anzeigen, da ich es netvig finde, jedes mal fürs Ablesen das Smartphone zücken zu müssen.

    Ich dachte eigendlich, dazu würde ich einiges im Netz finden, aber leider Fehlanzeige. Ich habe so garnichts gefunden. Das shelly wall display ist mir zu teuer, weil ich viele der Funktionen nicht benötige.

    Es geht mir nur ums einfache Anzeigen der vom shelly erfassten Werte auf einen Display.

    Hat jemand hier soetwas schonmal gemacht bzw. hat tipps zur Realisierung?

    Vielen Dank für alle Antworten,

    Grüße, Gregor

  • Ok, also scheinbar denke ich zu kompliziert.

    Ich kann mir natürlich ein günstiges android- tablet mit der shelly app an die Wand hängen, hab welche für gut 40 € gefunden. Aber wenn das 24h läuft, geht ja schon ein wenig in den Stromverbrauch....

    Gruß, Gregor

  • Das kostet immer ;)
    Das WD nutzen ein paar mit Homeassistant, aber HA benötigt auch Energie.
    Vergesse das mit Windgeschwindigkeit am AddOn...
    Der Windmesser müsste Gleichspannung ausgeben und was ich bisher gelesen habe ist diese eher gering und dann zeigt dir das AddOn zu ungenau an.
    Nutze eher einen Plus UNI, der hat einen Impulseingang den ich an einem Durchflusssensor nutze.
    Wenn noch Regen hinzukommt, würde ich mir direkt ne Wetterstation kaufen.
    Es gibt eine nicht ganz so teure bei shellyparts.de, die auch Befehle an Shellys senden kann.

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Die Wetterstation ist zur Zeit ausverkauft.

    Gruß

    FendiMan

    22x Plug S, 5x PlusPlugS, 8x 1, 4x Plus1, 3x 1PM, 3xPlus1PM, 3xPMMini, 5x TempAddon, 2x PlusAddon, 1x 2.5, 3x Plus2.5, 11x HT, 2x DW2, 2x Bulb, 5x Vintage (davon 2 schon defekt), 1 x Flood, 1x 3EM, 1x EM, 11x Button1, 2x Uni, 1x i4DCPlus, 1x Pro2PM, 5x Blu Button, 3x BluDoor, 3xBluHT, 3x SmokePlus

    Homeassistant mit zusätzlicher Homatic-Einbindung, Bosch CT200, Technische Alternative (thermische Solaranlage), Wiz-Lampen, Broadlink und Smartmeter

  • Mmh, kein Wall Display nutzen, nicht dir App nutzen, ich meine, was auf einen Bildschirm darstellen, vll auch mehr und was anderes als Shelly.

    Nun ich hab das für mich optimale gefunden.

    Die AP nenn sich IoT MQTT Panel und bekommt die Daten zur Darstellung von iobroker auf einem Raspberry Pi4.

    Ich kann darstellen was Ich will.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Egal ob den Temperaturverlauf, ein offenes Fenster oder den Gasverbrauch oder Tagesverbrauch.

    Ist das Licht im Bad an.... dann ist es wohl besetzt.

    Wieviel liefert das BKW?

    Wenn man sich vertieft und Ideen entwickelt kann man sich alles realisieren was man benötigt.

    Ja, man braucht Einarbeitungszeit, Geduld und ein Handy oder Tablet mit eigenständiger Ladefunktion um den Akku dessen nicht zu zerstören.

    Einfach fragen wie was wo.

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.