Fußschalter Trittschalter für Lampe mit Shelly

  • Hi,

    scheinbar gibt's den alten Shelly Butten nirgends mehr zu kaufen, davon ab das die alten Shelly ja so oder so auslaufen bzw ausgelaufen sind.

    Ich fand die Idee charmant, Stehlampen mit Shellys nachzurüsten. Ich finde leider auch keine 3D-Druck-Dateien um es selber nachzubauen (ausser eine für bestimmte IKEA Magnarp).

    Meine letzte Hoffnung seit ihr. Hat jemand eine Idee, dies schon mal gemacht oder kennt stls + Bauteilliste? (Egal für welchen Shelly)

    Danke und viele Grüße

  • Ich verstehe jetzt nicht den Zusammenhang zwischen dem Button und einem Trittschalter?
    Was man drucken möchte, zeichnet man sich selber. Gar nicht so schwer. Mein Favorit ist FreeCad.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Na wenn es nicht unbedingt ein Button/Shelly1 Gehäuse sein muss, ginge auch ein ShellyBLU Button1 fern ab der Lampe oder der Shelly Button1.

    Den Schaltaktor dann in die Lampe selbst oder an die Schnur in Dose oder in die Steckdose oder die Birne gegen eine ShellyBulb tauschen und mittels genannter Button bedienen.

  • Habe gerade gesehen, der wird tatsächlich als Trittschalter benannt. Der Taster ist doch bündig mit dem Gehäuse. Also, Socke aus und den großen Zeh in´s Ziel bringen. Oder gibt es da noch eine andere Version?

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.