H&T Gen3 nutzen ohne Cloud

  • Wie könnte man denn H&T Gen3 Sensoren nutzen ohne Cloud? Sonst habe ich keine weiteren Sensoren im Netzwerk.

    Ich möchte eigentlich nur die Daten von drei dieser Sensoren im lokalen Netzwerk irgendwie anzeigen lassen.

    Danke für Hinweise.

  • Na dann verwende doch z.B. die Shelly App (das geht ohne Cloud)

    Oder du rufst einfach die WebUi auf, also die IP im Browser öffnen

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Oder du rufst einfach die WebUi auf, also die IP im Browser öffnen

    Das ist bei HT Gen2 und 3 recht mühsam, weil die meistens schlafen. Man müsste die mit dem Reset-Knopf vorher aufwecken…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Zu was wird denn WLAN2 benutzt?

    Wie kann man "Ausgehender Websocket" oder "RCP über UDP" oder "MQTT" im Zusammenhang mit H&T G3 nutzen ?

    Wie geht Shelly APP ohne Cloud nur mit H&T G3 ?

    Einmal editiert, zuletzt von roty12 (11. Oktober 2024 um 13:06)

  • WLAN 2 ist ein Zweiter Zugang, aber nur falls erster nicht zu erreichen ist

    Habe keinen H&T, grundsätzlich kannst du die Cloud deaktivieren und in deinem Netzwerk funktioniert die App

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 23 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.