Light-Dimmer mit Shelly Plus RGBW PM

  • Hallo,

    ich versuche meinen +/- LED Single Color Dimmer durch ein Shelly Plus RGBW PM zu ersetzen und bekomme die Steuerung nicht korrekt hin.

    Ich habe ein Weißlicht-LED-Strip nach dem Netzteil an +/01 und -/|1 angeschlossen, und das "light"-Geräteprofil aktiviert. Passt dieser Anschluss, bzw. was ist weiters einzustellen?

    Ich bin für jede Hilfe dankbar.

  • Willkommen im Forum!

    Liegt dem Shelly kein Waschzettel bei?

    Hier der Plan:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der LED Stripe wird am Pluspol des Netzteils und an Ox angeschlossen. Ix sind Eingänge für Schalter/Taster.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Danke für den Hinweis, aber so wie in der Grafik hätte ich es auch angelegt, was aber nicht einwandfrei funktioniert.

    Ich habe +/- vom Netzteil, in der Mitte das Shelly und danach +/- weiter zu dem Strip. Wie genau schließe ich diese an bzw. aus dem Shelly mit nur einem White-Strip danach?

    Danke für die Hilfe.

  • Bitte sehr:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    so wie in der Grafik hätte ich es auch angelegt,

    Hast Du oder hättest Du?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Hallo zusammen,

    ich habe 3 LED Stripes an einen Shelly Plus RGBW PM angeschlossen entsprechend dem Diagramm oben. + von NT, Shelly und den 3 Stripes zusammen in einer Wago Klemme, - vom NT an Shelly und - der Stripes an O1-O3.

    Wenn ich das Profil auf light ändere, kann ich in der Shelly App nur den Ausgang O1 schalten. O2 und O3 sind aus und gehen erst an, wenn ich - an I2 und I3 anlege. Wenn ich über die App ausschalte geht auch nur O1 aus, O2 und O3 bleiben an. Die Helligkeit kann ich in der App auch nur für O1 ändern. Ich sehe in den Einstellungen aber auch keine Möglichkeit daran was zu ändern. Zudem wird der Stromverbrauch auch nicht angezeigt, lediglich die Spannungsanzeige ist vorhanden.

    Schalte ich um auf RGB und stelle R, G und B jeweils auf 255 leuchten alle 3 Stripes, ich kann sie über den Helligkeitsregler regulieren und die Leistung wird auch angezeigt.

    Leider wird das in der Shelly Doku nicht wirklich erklärt und bei Google und Youtube habe ich auch nichts passendes gefunden. Da geht es eher um das Gen1 Modell.

    Hat jemand eine Idee, was da schief ist?

    Gruß

    Jürgen

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.