Shelly BLU TRV verfügbar

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • https://kb.shelly.cloud/knowledge-base/shelly-blu-trv


    Nebenbei: Wenn ich mich nicht sehr irre, hat der BLU TRV keine WiFI-Unterstützung:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Offensichtlich irrt die Knowledge Base an dieser Stelle.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

    Einmal editiert, zuletzt von thgoebel (2. Oktober 2024 um 16:38)

  • Offensichtlich irrt die Knowledge Base an dieser Stelle.

    Wenn ich es richtig verstehe, kauft man den Steller, der nur Bluetooth kann, immer zusammen mit einem speziellen Gatway, das die Daten dann so aufbereitet, dass beide zusammen wie einen Shelly-übliches Wifi-Gerät funktionieren?

  • Trotzdem ist die Beschreibung falsc und wenn da Wifi steht, sollte man kein anderes Gerät benötigen.

    Auch hier steht nichts von einem Zusatzgerät:


    Komfort und Effizienz perfekt kombiniert

    Sorge für ein Zuhause, das Dich direkt bei Deiner Ankunft wohlig warm empfängt und vermeide dabei unnötigen Energieverbrauch. Mit unserer App kannst Du ganz einfach smarte Heizpläne erstellen, die sich nach Deiner täglichen Routine richten: Du sparst Stromkosten, weil Dein Zuhause wirklich nur bei Bedarf angenehm warm ist.

  • Auf der von mir im ersten Beitrag verlinkten Seite (Shelly BLU TRV Single pack) wird in zweiten Foto von links deutlich, dass es offenbar immer eine Kombination aus zwei Teilen ist. Das wäre mir auch völlig egal (zumal die Kombination preiswerter ist als das vorherige WiFi-Modell alleine), wenn es denn möglich ist, beide Teile als ein Gerät zu behandeln und das natürlich ohne Cloud.

    Wenn man also mit dem Gateway spricht wie mit einem gängigen Shelly-Wifi-Gerät, und das Gateway einfach die Kommunikation in Bluetooth übersetzt und zum Steller schickt (und holt), so dass die Kommunkation mit dem Gateway erfolgt als wäre es das Shelly-Gerät.

    Einmal editiert, zuletzt von Jo_Be (2. Oktober 2024 um 18:16)

  • Dieses Thema enthält 60 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.