Shelly Plus Uni Voltmeter Sicherung

  • Hallo.

    Ich will einen Shelly Plus Uni als Voltmeter (Spannungsüberwachung) für eine 12V Motorrad Batterie verwenden.

    Roter Draht (1) an Plus.

    Schwarzer Draht (2) an Minus.

    Weisser Draht (3) an Plus.

    Laut einem schweizer YT Kanal soll der grüne Draht (6) an Ground (Minus).

    [EDIT: Sorry, grün ist natürlich Pin 7 !!!! und den meine ich ja auch]


    Hab ich gemacht. Ergebnis: weisser Qualm und ein Stück Elektromüll.

    Jetzt will ich eine Sicherung dazwischen hängen (wird ja auch empfohlen X/).

    An welchen Draht muss die dran (rot oder weiss) und wie stark muss diese Sicherung sein?

    2 Mal editiert, zuletzt von andiko (29. September 2024 um 13:06)

  • Laut einem schweizer YT Kanal soll der grüne Draht (6) an Ground (Minus).

    Sorry, das ist ja klar das der UNI in Rauch aufgeht 🤨


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Quell: https://kb.shelly.cloud/knowledge-base/shelly-plus-uni

    Pin6 zu GND = Kurzschluss

    Pin6 (+5 VDC) kann auch 12VDC (Motorrad Batterie hat aber 13-14V)

    Habe auch einen UNI (Gen1) mit Anschluss für die Bordsteckdose, Problem: der saugt natürlich die Batterie leer 😉

    Also besser zum überwintern ein Ladegeräte mit „Erhaltung Modus)

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Zur Batterieüberwachung: Das Uni hat mir fast die Batterie gekostet. (Einbau mit offener Motorhaube top, Motorh. geschlossen....) Da du zum Laden dann e ein Netzteil brauchst schau mal Victron Blue Smart.

  • Pin6 (+5 VDC) kann auch 12VDC (Motorrad Batterie hat aber 13-14V)

    Speisung an Pin 6 ist bis 28V möglich. In diesem Fall ist keine Schutzdiode gegen falsche Polung vorhanden!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.