Signal vom digitalen Eingang Zeitverzögert schalten

  • Hallo zusammen, ich habe einen Shelly Plus 1 mit Addon im Einsatz. Am Addon hängt über den digitalen Eingang ein Magnetschalter dran. Über dieses Signal schalte ich den Plus 1.

    Jetzt würde ich den Plus 1 gerne Zeitverzögert wieder ausschalten lassen. Also wenn der digital Input das Signal gibt den Plus 1 auszuschalten, dieser dann nicht sofort ausschaltet, sonder erst 10 Sekunden später.

    Leider finde ich keine passende Lösung für mich. Habe ich da was übersehen oder hat jemand eine Idee wie ich das umsetzen kann? An die Skripte habe ich dabei auch schon gedacht, kenne mich damit aber noch nicht aus. Bin aber gerne bereit das zu lernen, nur ich bräuchte dann einen Anfang.


    Vielen Dank für eure Ideen und Unterstützung.


    Gruß Frank

    Gruß

    Frank

  • Das geht über eine „Action“:

    Zunächst muß man das Add-On plus in der WebUI registrieren. Es muß ein zusätzlicher Input (100) vorhanden sein:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Danach konfiguriert man dieses Peripheriegerät auf „digital input“. Über „actions“ wird das Verhalten beim Tastendruck festgelegt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Action sieht so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Zeitverzögerung wird mit „Flip value after…“ festgelegt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    “Save“ nicht vergessen!

    Danach funktioniert die Chose wie gewünscht: Das Relais fällt erst nach 10 Sekunden ab:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Hallo und entschuldigt, dass ich mich hier noch ran Hänge.

    Ich bin zwar nicht ganz neu mit dem Shelly-Gebrauch und konnte schon viele Anregungen in diesem Forum finden und umsetzen.

    Mein Problem:

    Ich habe eine Warmwasserversorgung welche durch einen Frischwasser-Wärmetauscher das Wasser erwärmt.
    Dazu müssen, ausgelöst durch einen Strömungschalter (digital Input), ein Motorventil und eine Pumpe angeschalten werden.

    Im Vorfeld hatte ich eine Scene geschrieben, die beides einschaltete wenn es eine Anforderung (Strömungschalter) gab.
    Da aber im Haus oft kleinere Mengen Wasser hintereinander gezogen werden schalteten sich Pumpe und Ventil zwischen den Wasserbezügen laufend aus und an. Ich hatte auch versucht mit der Zeitverzögerung einen Nachlauf hin zu bekommen aber wenn mal ein Dauerbezug (z. b. Dusche) statt fand schaltete der Timer trotzdem aus.

    Nun war ich schon fast am Verzeifeln, dass ich keine vernünftige Lösung für meine Warmwasserschaltung mit Nachlauf hinbekomme und habe über die Suche nun diesen Beitrag gefunden welcher einen ähnlichen Ansatz hat.

    Frank meinte im Eingangspost, so habe ich ihn verstanden, dass nach dem Trennen des Magnetschalters der Output im Shelly noch 10 Sekunden nachläuft und das war genau, das was ich suchte.

    Beim Nachbau der Schaltung fiel mir dann aber auf, dass der Timer schon beim schließen des Kontakts startet also auch keine Änderung für mich wenn es einen Langbezug gibt. Eine Änderung auf öffnen des Kontakts brachte mich meiner Lösung dann näher.

    Meine Lösung (ShellyPlus 2PM mit Addon):

    1. Aktion: Wenn "Input toggled on" dann Pumpe und Ventil "Output State:" an.

    2. Aktion: Wenn "Input toggled off" dann Pumpe und Ventil "Output State:" an. Und "Flipp Value after:" xx sec.

    Also nochmals Sorry für das ranhängen und Danke für diesen Beitrag von Euch.


    Viele Grüße

    Jens