H&T Gen 3 nicht unter IP erreichbar

  • Hallo guten Abend

    also mit diesen Batteriedingern stehe ich auf Kriegsfuß.

    Habe den H&T 3 über die APP eingerichtet und ihm eine fixe IP zugeordnet. Diese sehe ich auch in der APP

    aber im Browser ist er unter der IP nicht erreichbar. Ja ich weiß der ist faul und schläft sehr viel ;)

    Ich sehe ihn auch unter nicht aktiv in der FB und in HA sehe ich 1 Gerät aber keine Entität.

    Ich möchte das Ding nur mit Batterie betreiben. Wie kann ich es bewegen zumindest alle 5 Minuten Daten zu senden - sonst ist das Ding unnötig


    Gruß

    Helmut

    Haus und Poolsteuerung über HA (1x Intel NUC und 1x RPi4 verbunden über REMOTE HA) und eine große Shelly Familie

  • HA

    Da Batteriebetrieben:

    Shelly - Home Assistant (home-assistant.io)

    Outbound WebSocket

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Guten Morgen

    funkenwerner HT hängt am USB ich kann ihn aber trotzdem nicht erreichen

    apreick Das kann ich leider nicht einstellen da ich das Gerät über die IP nicht erreichen kann

    In der App wird angezeigt das es mit der fixen IP verbunden ist?

    Gehe ich in der APP auf Ausgehendes Websocket - kann ich dort nichts eintragen (getrennt in rot)

    Haus und Poolsteuerung über HA (1x Intel NUC und 1x RPi4 verbunden über REMOTE HA) und eine große Shelly Familie

  • getrennt

    wenn er über seine IP nicht erreichbar ist kann er ja Nix senden 😉

    Tippe auf Fehler in der Eingabe der festen IP, besser DHCP mit Reservierung

    Ist der AP noch an? Dann verbinde dich damit und stelle das mal bitte um und dort auch den Websocket

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.