Ich lese nun schon seit Stunden immer mal wieder dass die gedruckte Anleitung im Handbuch nicht stimmt oder das K->L vom Kunden zum Lieferanten zeigt oder auch das K->L das K für Kommt und L für Last steht.
80% der Youtube Videos im Netz haben beim Einbau den Adapter dann doch noch einmal gedreht.
Da ich den Einbau NICHT SELBER machen werde, möchte ich das durch den Elektriker in möglichst kurzer Zeit erledigen lassen und möchte gerne auf ein erneutes umdrehen verzichten.
Kann mir jemand mal sagen, was wirklich die richtige Anschlussrichtung ist?
K->L Was ist denn nun die richtige Richtung
-
- Shelly Pro 3EM
-
nepalonline -
17. September 2024 um 09:17 -
Unerledigt
-
-
Als Eselsbrücke gilt K = „kommend“ = Einspeiseseite und L wie „Last“= Lastseite.
-
Das gilt für den Shelly pro 3EM. Der Pfeil zeigt in die Richtung des Leistungsflusses, die dabei „positiv“ angezeigt wird. Im übrigen lässt sich beim Shelly pro 3EM die Richtung per Konfiguration umkehren.
Beim Shelly 3EM ist dies anders: Hier müssen die Wandler so montiert werden, daß der Pfeil GEGEN die Richtung des Leistungsflusses zeigt. Bei diesem Typ lässt sich auch durch konfigurieren nicht nachträglich ändern.
-
Das gilt für den Shelly pro 3EM. Der Pfeil zeigt in die Richtung des Leistungsflusses, die dabei „positiv“ angezeigt wird. Im übrigen lässt sich beim Shelly pro 3EM die Richtung per Konfiguration umkehren.
Vielen Dank. Das ist doch mal eine richtige gute Aussage, dann brauche ich mir also gar keinen Kopf zu machen. Der Elektriker schließt es an und sollte es negativ sein, dann kann ich das per Konfiguration drehen. Das ist doch die perfekte Lösung!
Vielen Dank! -
Bin gerade hier aufgeschlagen, weil mein eben montierter 3EM auch negative Werte anzeigt, obwohl ich die Messtrafo-Zangen nach beiliegender Anleitung montiert habe.
Jetzt lese ich hier, dass man beim 3EM die Zangen umgekehrt montieren MUSS.
Ich meine, klar, wenn man das macht, werden die Werte positiv.
Aber: woher kommt diese Info, wenn die Anleitung das Gegenteil behauptet?
Ist bekannt, dass die Anleitung falsch ist, die Shelly 3EM fehlerhaft konstruiert sind, oder die Software nicht korrekt funktioniert?
-
Dieses Thema enthält 20 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.