Hi Leute
Ich habe hier folgendes Szenario:
Eine Lampe im Flur, dazu einen Schalter im Flur und einen Schalter in der Küche (die ist direkt am Flur) um von dort das Licht ebenfalls auszuschalten.
Aktuell ist es so, dass ich im Flur anschalten und in der Küche ausschalten kann. Umgekehrt geht natürlich genau so und an jedem der beiden Schalter kann ich auch anschalten, sowie ausschalten ohne den zweiten Schalter nutzen zu müssen. Es ist also eine normale Wechselschaltung, richtig?
Woher weiß ich denn wohin der Draht von der Lampe in welchen Schalter geht und welches Kabel vom Schalter zum anderen Schalter?
Mein Elektriker ist leider nicht mehr erreichbar, der alles installiert hat.
Im Anhang die Verkabelung der beiden Schalter die für mich beide gleich aussehen.
Wenn ich den Shelly an den Schalter in der Küche wie folgt anschließe (siehe Foto), dann kann ich nur an dem Schalter ausschalten, an dem ich auch angeschaltet habe. Es sind die KAbel aus der Wand wie folgt am Shelly angeklemmt: das blaue Kabel an N, schwarz an O und braun an L. Vom Shelly geht ein braunes Kabel an L und das schwarze Kabel vom Shelly an den Schalter wo das schwarze Kabel vorher dran war, welches jetzt aber im shelly an O angeklemmt ist.
Ich hoffe ihr versteht mich