Leistung von ca. 600W dimmen

  • Hallo zusammen,

    ich habe ein technisches Problem, bei welchem ich über die Suchfunktion nichts finden konnte. Ich habe den Fall, dass ein 40m langer LED-Streifen 230V verbaut wurde in der Brüstung einer Dachterrasse. Dieser LED-Streifen hat eine Leistungsaufnahme von 14W pro m. Also kommt der 40m lange Streifen auf eine Gesamt-Leistungsaufnahme von 560W. Nun hab ich mal geschaut und festgestellt, dass der Shelly Dimmer 2 maximal eine Leistung von 200W dimmen kann. Dann hab ich mir mal den Shelly Dimmer Pro (1- und 2-Kanal) angesehen und auch dieser Dimmer kann nur 200W HV-LED dimmen.

    Könnt ihr mir Möglichkeiten aufzeigen, wie ich mein Vorhaben mit einem Smart Aktor umsetzen kann und ich den LED-Streifen dimmen kann?

    Danke und viele Grüße

  • Die erste Frage wäre, ob der LED-Streifen überhaupt dimmbar ist? Wenn dem nicht so ist, brauchen wir uns nicht über die Auswahl eines Dimmers zu unterhalten…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Hallo,

    ja, der LED-Streifen ist dimmbar, steht auch explizit so in der Artikelbeschreibung, welche ich mir bei der Installation mal durchgelesen habe. Da ist mir das mit der zu dimmenden Leistung im ersten Moment nicht aufgefallen. Erst nach Inbetriebnahme hat der Shelly Dimmer 2 gemeckert.

    Viele Grüße

  • Danke für die prompte Rückmeldung!

    Da bleibt nur, ein Fremdfabrikat, z.B. ELTAKO, zu verwenden und diesen Dimmer über PWM 0-10V mit einem Shelly plus 0-10V Dimmer zu steuern. Das Datenblatt des ELTAKO

    https://www.eltako.com/fileadmin/down…2DK_800W-UC.pdf

    gibt an, daß eine aktive PWM-Ansteuerung verlangt wird:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Daher ist ein Add-On plus auf den Shelly plus 0-10V Dimmer aufzustecken, welches die benötigten 10V DC liefert. Pläne dazu sind hier zu finden:

    thgoebel
    18. November 2023 um 19:32

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Okay, danke für die schnelle Rückmeldung. Der Shelly Plus 0-10V Dimmer in Kombination mit dem Shelly Addon liefert 0-10V Referenzspannung für den Eltako. Der Eltako benötigt lt. Datenblatt für die PWM eine Steuerspannung von 10-24V DC. Oder kann ich mir das im Addon entsprechend konfigurieren?

    Danke und Grüße

  • Dieses Thema enthält 19 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.