Shelly UNI Plus und Gardena 24 V AC Magnetventil

  • Willkommen im Forum!

    Die Spezifikation gibt das her. Probiert hat es wohl noch keiner. Kritischer als das Magnetventil scheint mir die 24V AC als Betruebsspannung des UNI plus zu sein: Dessen Siebelkos haben eine Nennspannung von 35V DC, die bei 24V AC(rms) bereits mit 34V DC (Peak) erreicht werden. Mit anderen Worten: Die 24V AC dürfen NICHT überschritten werden!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Vielen Dank, für deinen Willkommensgruß. Das freut mich.

    Du bist sehr erfahren hier im Forum. Rechnest du damit, dass das gut geht oder nicht?

    Alternativ kann ich den Shelly UNI Plus ja auch mit 24 V DC betreiben. Allerdings brauche ich dann zwei Netzteile: 24 V DC für Shelly UNI Plus und 24 V AC für Gardena.

    Damit wäre man ja wieder fast bei einem Shelly Plus 1, Shelly 1 GEN 3 oder Shelly 1 Mini GEN 3. Diese können ja auch mit 24 V DC betrieben werden und dann 24 V AC für die Gardenaventile. Vor allem mit dem Vorteil, dass mehr als 300 mA geschaltet werden kann. Nachteil: Man braucht für jedes Ventil einen Shelly. Beim Shelly UNI Plus könnte man zwei Ventile schalten.

    230 V an einem Shelly mit Bewässerung will ich eher nicht.

    Möglichkeiten über Möglichkeiten und ich bin mir unsicher, was ich nun realisieren soll. Hast du mir vielleicht einen Tipp?

  • Miß die 24V AC mal nach, dann wissen wir mehr! Im Zweifel könnte ich Dir einen „ertüchtigten“ UNI plus zur Verfügung stellen, bei dem zwei 50V-Elkos eingebaut sind. Der Step-Down-Regler des UNI plus arbeitet nämlich bis 45V Eingangsspannung. Leider hat man die beiden Elkos etwas schwach dimensioniert…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dann werde ich das mal so machen. Ich muss mir allerdings morgen erst mal ein Multimeter kaufen. Einen Shelly Uni Plus habe ich jetzt auch schon mal bestellt. Vielen Dank für deine Hilfe.

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.