-
Autor
Nach anerkannten deutschen Regeln werden Lichtschalter in 1100 bis 1200mm Höhe über Fußboden angebracht. Montiert man ein Wall Display in einer bestehenden UP-Dose, hat das zur Folge, daß man sich zur Bedienung des WD bücken (sofern man nicht kleinwüchsig ist). Abhilfe verspricht ein 400mm langes Flexkabel, was gegen das 80mm lange Originalkabel zwischen Display und Steckadapter ausgetauscht wird:
Es handelt sich um ein 16poliges Flexkabel AWM 20624, was in verschiedenen Längen bei einschlägigen Händlern angeboten wird. Der längste Typ, den ich fand, weist 400mm Länge auf. Vielleicht gibt es ja noch längere? Jedenfalls kann das WD damit in rd. 1500mm Höhe über Fußboden AUF Putz angebracht werden. Die Adapter-Leiterplatte wird aus dem Display ausgebaut und auf das Netzteil aufgesteckt. Das Netzteil kann danach in eine UP-Dose montiert und mit einer Blindabdeckung der jeweiligen Schalterserie versteckt werden. Für die (Klebe-)Befestigung des Display-Teils müsste noch eine Aufnahme in 3D-Druck angefertigt werden, damit das Display in der üblichen Weise mit der Schraube (die dann an der Oberkante sitzt) befestigt werden kann. Das Flex-Kabel kann auf die Tapete geklebt und mit einen Streifen Tapete (Rapport!) verdeckt werden. Weil das Flexkabel papierdünn ist, wird das nahezu unsichtbar zu gestalten sein.
Ein kleiner Nebeneffekt: Wegen der Entfernung des wärmeerzeugenden Netzteil verbessert sich auch die Temperaturanzeige des Displays, sofern man den internen Sensor nutzt…