Shelly I4 meldet sich als Shelly I4 DC

  • Hallo Kollegen,

    ich wollte ein Shelly I4 (230V Variante) einbinden. Jedoch wird er als Shelly I4 DC erkannt (über Bluetooth als auch über Wlan) und ich bekomme diesen auch nicht angemeldet.

    Hat jemand einen Tipp was ich da machen kann ?

  • Willkommen im Forum!

    Hättest Du mal ein Foto des Geräts und einen Screenshot, wie sich der Shelly identifiziert? Wenn Du Duden Gehäusedeckel öffnen kannst, wäre ein Foto des Innenlebens brillant. Aber das möchte ich Dir nicht zumuten - das Gerät ist ja vermutlich noch in der Garantiezeit…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Klar kann ich die Info´s dazu schicken

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Verblüffend! Keine Idee, was das sein könnte. Vielleicht handelt es sich um einen falsch verpackten Shelly plus i4DC? Und Du hast ihn offensichtlich an Netzspannung angeschlossen. Dann muß die Leiterplatte im Inneren eine vom plus i4 sein - eine plus i4DC-Leiterplatte wäre in Rauch aufgegangen…

    Würde empfehlen, beim Händler zu reklamieren!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Interessant wäre dann noch seine AP Kennung und dann darüber seine WebUI, oder?

    Also wlan am Tablet/Handy suchen => Kennung

    Dann verbinden und am Handy/Tablet im Browser diese IP aufrufen

    Code
    http://192.168.33.1

    Dann bist du in der WebUI

    (hier könntest du ihn in dein WLAN holen und dann mit der neuen IP ein FW Update machen)


    Könnte ja ein Fehler in der App sein?

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.