Shelly 1 Plus mit Addon und DHT 22

  • Guten Tag,

    habe gestern einen Shelly 1 Plus mit Addon installiert.

    Der Shelly schaltet meine Terrassenbeleuchtung schon länger ohne Probleme.

    Habe den Addon installiert mit einem DHT22 um das Wetter zu sehen.

    Also Addon angemeldet, Fühler angeschlossen und zuerst alles ok.

    Nach kurzer Zeit werden mir dann auf einmal keine Daten mehr vom DHT22 angezeigt, überprüft und Wackelkontakt gefunden und behoben.

    Dann hat der Fühler die ganze Nacht funktioniert und heute morgen auf einmal schon wieder keine Daten vom Fühler.

    Habe das Kabel des Fühlers um ca. 2 m verlängert, könnte es daran liegen?

    Wackelkontakt schließe ich aus.

    Oder hat sonst noch jemand eine Idee?

    Gruß Günter

  • An den 2m zusätzliche Kabellänge kann es nicht liegen - eher an den Verbindungen…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Habe den Addon installiert mit einem DHT22 um das Wetter zu sehen

    Ich tippe mal eher auf das gewählte gesamte Setup (inkompatibel)😉 (Plus AddOn und DHTx)

    Das Forum ist voll davon, sorry

    Dann noch ein DHT22 im Außenbereich, spätestens bei unter 0 Grad wird er mit großer Wahrscheinlichkeit aussteigen

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

    Einmal editiert, zuletzt von apreick (31. Juli 2024 um 09:44)

  • Habe ein Stück kabel von einem DS18B20 genommen. Verbindungen wurden gelötet und isoliert und eingeschrupft.

    Nicht das beim Schrupfen etwas passiert ist, werde ich aber heute noch prüfen.

    Also habe ich jetzt die Kabelverbindungen geprüft, alles ok. (Keine Werte)

    Neustart, keine Änderung

    Den Shelly stromlos gemacht und Addon nochmals abgenommen und neu aufgesetzt und plötzlich sind die Daten da.

    Werde das jetzt mal die nächsten Tage im Augen behalten.

    Scheinbar ist die Verbindung zwischen Shelly und Addon nicht 100% gewesen. (Addon und Fühler wurden allerdings erkannt, Komisch)

    Einmal editiert, zuletzt von GuenterP (31. Juli 2024 um 09:55) aus folgendem Grund: Überprüfung

  • Grob mal aus der Suche

    schrecke
    25. Juli 2024 um 12:39
    Nordlicht_2023
    7. Januar 2024 um 20:32
    strmat2
    21. Januar 2024 um 10:29

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.