Firmware 2.2.1 für Wall Display steht zur Verfügung: SONOS-Unterstützung

  • 2.2.0-beta1 ist jetzt live auf dem Beta-Kanal. Diese Beta enthält nur eine Änderung: SONOS SUPPORT!

    Um Ihren SONOS-Lautsprecher zu steuern, nach dem Update auf 2.2.0-beta1:

    1. Stellen Sie sicher, dass sich Ihr SONOS-Lautsprecher und das Wanddisplay im selben Netzwerk befinden.

    2. Gehen Sie zu Einstellungen -> Audio und klicken Sie auf "Link SONOS...". Sie müssen Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort eingeben. Leider ist dies der einzige Weg, da es, soweit bekannt ist, keine QR-Login-API für SONOS gibt. Dieser Schritt ist erforderlich, um Ihre Favoriten und gespeicherten Wiedergabelisten abzurufen (letztere funktioniert aufgrund von Problemen mit der SONOS-API immer noch nicht ganz).

    3. Erlauben Sie Shelly, Ihr SONOS-System zu steuern.

    4. Wenn Sie fertig sind, sucht das Gerät nach Ihren SONOS-Playern und die Musikkachel zeigt ein SONOS-Wiedergabelistenelement an.

    5. Wenn Sie das SONOS-Element eingeben, können Sie aus Favoriten, Wiedergabelisten und Warteschlange wählen. Wenn kein SONOS-Lautsprecher entdeckt wurde, sehen Sie ein Aktualisierungselement. Berühren Sie das, um erneut zu suchen.

    6. Die SONOS-Integration ist so konzipiert, dass sie mit der aktuellen Medienbibliothek koexistieren kann. Daher wird je nachdem, was abgespielt wird (Radio, Bibliothek oder SONOS), das entsprechende Element in der Wiedergabeliste hervorgehoben.

    Hier der englischsprachige Originaltext:

    === Zitat ===

    2.2.0-beta1 is now live on the beta channel. This beta includes only one change: SONOS SUPPORT!

    In order to control your SONOS speaker, after updating to 2.2.0-beta1:

    1. Make sure your SONOS speaker and the Wall Display are in the same network;
    2. Go to Settings -> Audio and click "Link SONOS...". You'll need to enter your username and password. Unfortunately this is the only way as there's no QR login API for SONOS as far as I know. This step is required in order to fetch your favourites and saved playlists (the latter still not quite working because of problems with the SONOS API);
    3. Allow Shelly to control your SONOS system;
    4. When done, the device will search for your SONOS players and the Music Tile will show a SONOS playlist item;
    5. When you enter the SONOS item you will be able to choose from Favourites, Playlists and Queue. If no SONOS speaker was discovered, you'll see a Refresh item. Touch that to search again;
    6. SONOS integration is designed to coexist with the current Media Library. Therefore, depending on what's playing (Radio, Library or SONOS), the corresponding item in the playlist will be highlighted.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dimitar Buckoff schreibt:

    2.2.0-beta2 ist jetzt mit einigen Korrekturen live:

    1. Der SONOS-Entdeckungsprozess überprüft nun, ob das entdeckte Gerät ein SONOS-Gerät ist (d'uh);

    2. Feste uPnP-Abonnements und deren Verlängerungen - die SONOS-Verbindung verschwindet jetzt nicht nach etwa einer Stunde;ü

    3. Andere Korrekturen aus Absturzberichten.

    Vielen Dank an alle für Ihre Unterstützung!

    Der englischsprachige Originaltext:


    2.2.0-beta2 is now live with some fixes:

    1. The SONOS discovery process will now check if the discovered device is a SONOS device (d'uh);
    2. Fixed uPnP subscriptions and their renewals - the SONOS connection will now not disappear after an hour or so;
    3. Other fixes from crash reports.

    Thank you all for your support!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • 2.2.0-beta4 wurde gerade hochgeladen. Es behebt einen Absturz, wenn Sie die Medienkachel-Wiedergabeliste tief in einem SONOS-Gerät lassen, dann geht das Gerät verloren und Sie versuchen dann, in die Wiedergabeliste zurückzukehren.

    Englischsprachiger Originaltext:

    2.2.0-beta4 was just uploaded. It fixes a crash when you leave the media tile playlist deep into a SONOS device, then the device gets lost, and then you try to go back inside the playlist.

    (Quelle: Dimitar Buckoff, Shelly Europ Ltd.)

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Die [hoffentlich] endgültige 2.2.0-Beta, Beta6, steht jetzt zum Download zur Verfügung. Wesentliche Verbesserungen:

    • Gruppierte SONOS-Lautsprecher: Es wird jetzt der Gruppenkoordinator richtig bestimmt und gesteuert. Es werden Informationen über Satellitenspieler angezeigt, wenn Sie einen solchen Spieler auswählen;
    • SONOS-Re-Haken entfernt: Nach 30 Minuten SONOS-Inaktivität trennt sich das Wall Display vom ausgewählten SONOS-Gerät und verbindet sich bei der Benutzerinteraktion NICHT wieder (wie in Beta5). Sie müssen Ihre SONOS-Geräteliste erneut aktualisieren. Dies wurde durch sehr schlampige Abmelde-/Wiederabonnierungsmechanismen im Android selbst verursacht;
    • Anzeige des Batteriestands und des Status für batteriebetriebene SONOS-Geräte;
    • Es werden SONOS-Modellbilder in der Liste der Spieler angezeigt - diese werden von den Geräten selbst bereitgestellt, so dass die Farbe möglicherweise nicht korrekt ist;
    • Andere uPnP-bezogene Korrekturen, die hier nicht näher beschrieben zu werden;
    • Device_config auf Version 3.10 aktualisiert;
    • Berichte und heruntergeladene Debug-Protokolle enthalten jetzt bis zu 6 Protokolle aus der App sowie einen Logcat-Dump. Der Inhalt dieser Dateien ist streng vertraulich und wird aus welchen Gründen auch immer nicht an Dritte weitergegeben;
    • Dieses Update sollte auch einige Bloatware-Apps entfernen, die versuchen, sich mit einigen chinesischen Websites zu verbinden und nach einem imaginären Update zu suchen.

    Hier der englischsprachige Originaltext:

    Dear all, the [hopefully] final 2.2.0 beta, beta6, is now available for download. Major improvements:

    • Grouped SONOS players: will now properly determine the group coordinator and control it. Will display information about satellite players when you select such a player;
    • Removed SONOS re-hook: after 30 minutes of SONOS inactivity, the Wall Display will disconnect from the selected SONOS player and will NOT reconnect on user interaction (as in beta5). You will need to refresh your SONOS player list again. This was caused by very sloppy unsubscribe/resubscribe mechanisms in the Android itself;
    • Will show battery level and status for battery-powered SONOS players;
    • Will show SONOS model images in the list of players - these are provided by the devices themselves, so the colour may not be correct; as is the case in the first screenshot - my Roam SL is black;
    • Other uPnP-related fixes that don't deserve describing here;
    • Updated device_config to version 3.10;
    • Reports and downloaded debug logs will now contain up to 6 logs from the app, plus a logcat dump. The contents of those files are strictly confidential and will not be shared with any third party for whatever reasons;
    • This update should also remove some bloatware apps that attempt to connect to some Chinese sites, searching for an imaginary update.

    (Quelle: Dimitar Buckoff, Shelly Europ Ltd.)

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Firmware 2.2.0 ist jetzt live auf dem „stable“ Kanal. Neben der SONOS-Integration bringt es ein paar andere Korrekturen mit sich:

    • Am wichtigsten: das Hängen im Zustand "Warten, bis das Gerät vollständig gestartet ist" und dann abstürzt, wenn Sie versuchen, den Thermostat zu verwenden;
    • Media-Player-Steuerelemente aus dem Bildschirmschoner - diese waren fehlerhaft und sind jetzt entlüftet;
    • Statusberichte für Media Player-Events - diese sind auch debonund und vollständiger mit Informationen über das aktuell abgespielte Medium;
    • Die zweite Frage wurde beim Versuch, die Werkseinstellungen vom Bildschirm zurückzusetzen, entfernt - dieses Verfahren wird das Gerät NIEMALS aus Ihrem Konto entfernen;
    • Darüber hinaus bietet das Display an, nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen zu Ihrem Konto zurückzukehren, sodass Sie nicht zu Einstellungen -> Netzwerk -> Cloud aktivieren gehen müssen;
    • Andere winzige Korrekturen, die bisher niemanden hätten stören dürfen.

    Viel Spaß!

    Der englischsprachige Originaltext:

    Dear all, 2.2.0 is now live on the stable channel. Apart from SONOS integration, it brings a few other fixes:

    • Most important: the hanging in "Waiting for device to start up completely" state, then crashing when you try to use the Thermostat;
    • Media player controls from the screensaver - these were buggy and are now debounced;
    • Status reports for media player events - these are also debounced and more complete with information about the currently playing medium;
    • Removed the second question when attempting to Factory Reset from the screen - this procedure will NEVER remove the device from your account;
    • Additionally, the display will offer to return to your account after a factory reset, so you won't need to go to settings -> network -> enable cloud;
    • Other minuscule fixes that shouldn't have impacted anyone so far.

    Enjoy!

    (Quelle: Dimitar Buckoff, Shelly Europ Ltd.)

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.