Firmware 2.1.0-beta1 für Wall Display steht zum Test zur Verfügung. Nachtrag: „Stable“ Version 2.1.0 ist ausgerollt.

  • 2.1.0-beta1 ist jetzt live auf dem Beta-Kanal.

    Zu den Änderungen gehören:

    1. Einige Einschränkungen für nicht registrierte Geräte wurden entfernt. Jetzt, noch bevor Sie das Gerät zu Ihrem Konto hinzufügen, können Sie:

    (A) Die Kacheln auf der Startseite bearbeiten (Sie können die Kachel "Dieses Gerät" nicht entfernen);

    (B) Musik- und Wetterfliesen hinzufügen;

    (C) Die Einstellung "Bildschirm ausschalten" steuern.

    2. Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Geräte mit mehr als einem Add-on nur eines davon anzeigten;

    3. Medienbibliothekselemente haben jetzt konsistente IDs;

    4. WebUI wird jetzt das Hochladen von Mediendateien einschränken, um nur unterstützte zuzulassen;

    5. PlayAudioClip zu Media.MediaPlayer RPC hinzugefügt:

    (a) /rpc/Media.MediaPlayer.PlayAudioClip? id=10&Volumen=10

    (b) Der Befehl nimmt als Parameter die ID des Elements, das Sie abspielen möchten, entnommen aus der Media.List;

    (c) Wenn der Player gerade abgespielt wird, wird die Wiedergabe angehalten und dann fortgesetzt, nachdem der Audioclip abgespielt wurde;

    (d) Beim erneuten Ausgeben des Befehls, während ein Audioclip abgespielt wird, wird der aktuelle Befehl abgebrochen und der neue abgespielt. Die Wiedergabe wird von dort fortgesetzt, wo sie beim ersten Anruf angehalten wurde;

    (e) Der Befehl akzeptiert einen Lautstärkeparameter (zwischen 0 und 10). Die Lautstärke wird nur für diese Wiedergabe auf diesen Wert eingestellt. Nachdem der Audioclip mit der Wiedergabe fertig ist, wird die Lautstärke auf den ursprünglichen Wert zurückgeführt;

    6. Media Player Play-Befehle (PlayOrPause, Play, Next, Previous) akzeptieren jetzt einen Lautstärkeparameter (zwischen 0 und 10) - der mit diesen Methoden eingestellte Lautstärkepegel bleibt dauerhaft;

    7. Die Anzeige negativer Werte auf den Kacheln für Temperatur und Verbrauch auf der Hauptseite wurde behoben;

    8. Der vom Benutzer festgelegte Standort und die Zeitzone werden jetzt korrekt gespeichert und durch App-Neustarts beibehalten.

    Einige Klarstellungen, da dies offensichtlich erforderlich ist.

    CLOUD IST NICHT ERFORDERLICH, DAMIT DAS GERÄT FUNKTIONIERT!

    Obwohl das Wall Display mit der Idee konzipiert und entwickelt wurde, mit der Cloud verbunden zu sein, kann es ohne Cloud funktionieren. Eine Cloud-Verbindung ist nur erforderlich, wenn Sie sie aus der Ferne über die Shelly Smart Control-Anwendung steuern möchten.

    DAS SHELLY-KONTO IST AUCH NICHT ERFORDERLICH, DAMIT DAS GERÄT FUNKTIONIERT!

    Ein Shelly-Konto ist nur erforderlich, wenn Sie in der Lage sein möchten, andere Geräte von Ihrem Konto zur Startseite des Wall Displays hinzuzufügen und sein volles Potenzial freizusetzen. Sonst haben Sie nur einen ausgefallenen Lichtschalter. Die Wahl liegt bei Ihnen!

    Englischer Originaltext:

    2.1.0-beta1 is now live on the beta channel. Changes include:

    1. Removed some restrictions for unregistered devices. Now, even before adding the device to your account you can:
      1. Edit the tiles on the home page (you can't remove the "this device" tile);
      2. Add music and weather tiles;
      3. Control the "turn screen off" setting;
    2. Fixed an issue that caused devices with more than one add-on to display only one of them;
    3. Media Library items now have consistent IDs;
    4. WebUI will now limit uploading of media files to allow only supported ones;
    5. Added PlayAudioClip to Media.MediaPlayer RPC:
      1. /rpc/Media.MediaPlayer.PlayAudioClip?id=10&volume=10
      2. The command takes as parameter the id of the item you want to play, taken from Media.List;
      3. If the player is currently playing, the playback will be paused and then resumed after the audio clip finishes playing;
      4. Issuing the command again while an audio clip is playing will cancel the current one and play the new one. Playback will resume from where it was paused on the first call;
      5. The command accepts a volume parameter (between 0 and 10). The volume will be set to this value only for this playback. After the audio clip finishes playing the volume will be returned to the original value;
    6. Media Player play commands (PlayOrPause, Play, Next, Previous) now accept a volume parameter (between 0 and 10) - the volume level set with these methods remains permanent;
    7. Fixed the display of negative values on the main page Temperature and Consumption tiles;
    8. Location and timezone set by the user will now be correctly remembered and retained through app restarts.


    Some clarification as it is obviously required.

    CLOUD IS NOT REQUIRED FOR THE DEVICE TO WORK!

    Although the Wall Display was conceived and developed with the idea of being Cloud-connected, it can work without Cloud. Cloud connection is only needed if you want to be able to control it remotely from the Shelly Smart Control application.

    SHELLY ACCOUNT IS ALSO NOT REQUIRED FOR THE DEVICE TO WORK!

    A Shelly account is only required if you want to be able to add other devices from your account to the home page of the Wall Display and unlock its full potential. Otherwise you'll just have a fancy light switch. The choice is yours.

    (Quelle: community.shelly.cloud/)

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Ich nehme an, die ist für das Shelly Wall Display:

    Shelly Wall Display

    Gruß

    FendiMan

    22x Plug S, 5x PlusPlugS, 8x 1, 4x Plus1, 3x 1PM, 3xPlus1PM, 3xPMMini, 5x TempAddon, 2x PlusAddon, 1x 2.5, 3x Plus2.5, 11x HT, 2x DW2, 2x Bulb, 5x Vintage (davon 2 schon defekt), 1 x Flood, 1x 3EM, 1x EM, 11x Button1, 2x Uni, 1x i4DCPlus, 1x Pro2PM, 5x Blu Button, 3x BluDoor, 3xBluHT, 3x SmokePlus

    Homeassistant mit zusätzlicher Homatic-Einbindung, Bosch CT200, Technische Alternative (thermische Solaranlage), Wiz-Lampen, Broadlink und Smartmeter

  • thgoebel 25. Juli 2024 um 22:27

    Hat den Titel des Themas von „Firmware 2.1.0-beta1 steht zum Test zur Verfügung“ zu „Firmware 2.1.0-beta1 für Wall Display steht zum Test zur Verfügung“ geändert.
  • 2.1.0 ist jetzt live auf dem „stable“ Kanal. Keine Abweichungen von denen unter 2.1.0-beta1 in diesem Beitrag geschilderten Änderungen.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • thgoebel 30. Juli 2024 um 15:49

    Hat den Titel des Themas von „Firmware 2.1.0-beta1 für Wall Display steht zum Test zur Verfügung“ zu „Firmware 2.1.0-beta1 für Wall Display steht zum Test zur Verfügung. Nachtrag: „Stable“ Version 2.1.0 ist ausgerollt.“ geändert.
  • Aber dafür gibt es jetzt auch gleich wieder eine neue Beta:

    2.2.0-beta1 - 20240730-152535/2.2.0-a05d14e2-beta1


    KLICK

    Harry

    Je 1xEcho Show 1. Gen + 2. Gen, 1xEcho2, 3xEcho Dot, 1xEcho Connect; Broadlink RM Pro; Broadlink mini3; 3xAVM FRITZ!BOX (7590/7490/6660); DECT200/210-Steckdosen, DECT301-Heizkörperthermostat und DECT500 LED; Shelly 1, 2, 2.5, Button, Dimmer, 1PM, Plug S, TRV, i4-plus, Türsensor, H/T, Motion2 und Eye, Home-Assistant (Dell mini)

  • (Entfernt wegen Doppelpost)

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)