-
Autor
Hallo. Intelligente Steckdose und Shelly Pro 3 haben im gleichen Anschluss unterschiedliche Spannungs- und Verbrauchswerte. Shelly misst 3 Volt mehr und 8 Watt weniger.
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Hallo. Intelligente Steckdose und Shelly Pro 3 haben im gleichen Anschluss unterschiedliche Spannungs- und Verbrauchswerte. Shelly misst 3 Volt mehr und 8 Watt weniger.
Wenn ich physikalische Größen (Spannung, Leistung) mit zwei Meßgeräten messe, wäre es äußerst unwahrscheinlich, daß ich zweimal die gleichen Werte ablese. Jedes Meßgerät hat seine Toleranz. Kennst Du die Genauigkeit der „Intelligenten Steckdose“?
Nebenbei: Der Thread ist in der Rubrik „Shelly EM“ platziert. Es geht jedoch um den Shelly pro 3EM (im Text pro 3 genannt).
Nach dem Bild zu urteilen ist es auch ein EM
Ja, das ist richtig. Dies ist ein Pro3-EM.
Wenn ich physikalische Größen (Spannung, Leistung) mit zwei Meßgeräten messe, wäre es äußerst unwahrscheinlich, daß ich zweimal die gleichen Werte ablese. Jedes Meßgerät hat seine Toleranz. Kennst Du die Genauigkeit der „Intelligenten Steckdose“?
Nebenbei: Der Thread ist in der Rubrik „Shelly EM“ platziert. Es geht jedoch um den Shelly pro 3EM (im Text pro 3 genannt).
Über die Genauigkeit von Smart-Steckdosen liegen mir keine Informationen vor. Es gibt aber ein Messgerät wie auf dem Bild. Die Messwerte dieses Geräts und der Smart-Steckdose sind gleich.