Manuelles Einschalten über App soll nicht durch Aktion (Temperatur) überschrieben werden

  • Hallo,

    ich bin neu hier im Forum und im Shelly Universum (die letzten Jahre war ich im Bereich Loxone unterwegs). Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen oder einen Tipp in die richtige Richtung geben:

    Für die Temperatursteuerung im Rahmen einer Heizanlage habe ich einen PM1 Plus eingerichtet mit DS18b20 Temperaturfühler. Dazu zwei Aktionen (Temperatur < X = ausschalten; > X = einschalten) - funktioniert wunderbar.

    Was ich aber noch brauche ist eine Vorrangsteuerung über die App - d.h. wenn ich über die App den PM1 einschalte, möchte ich nicht, dass er durch die Aktion wieder ausgeschaltet wird (auch wenn die Temperatur niedriger ist).

    Wie kann ich sowas bewerkstelligen? Ich würde gerne im Shelly-Universum bleiben und auf externe Hardware wie Raspi, Arduino, etc. verzichten.

    Grüße

    mmichael

  • Was ich aber noch brauche ist eine Vorrangsteuerung über die App - d.h. wenn ich über die App den PM1 einschalte, möchte ich nicht, dass er durch die Aktion wieder ausgeschaltet wird (auch wenn die Temperatur niedriger ist).

    Ich verstehe die Anforderung nicht wirklich.

    Wenn es heißen wurde "Temperatur niedriger höher ist" dann hätte ich eine Lösung.

    Ergänzung:

    App EIN = "Hand dauernd" wie gedenkst du dann auf die "Automatik" zurück zuschalten?

    2 Mal editiert, zuletzt von HighFive (3. Juni 2024 um 11:45)

  • Zitat

    App EIN = "Hand dauernd" wie gedenkst du dann auf die "Automatik" zurück zuschalten?


    Berechtigte Frage - am ehestens so lange bis ich manuell wieder ausschalte.

    In der Analog-Welt wäre das ein Schalter parallel zu einem Temeperatur-basierten Schalter.

    Ich will das so robust wie möglich bauen (und mit so wenig wie möglich Komponenten). Da es nicht in meinem Haushalt ist, bin ich mir sicher, dass wenn mal was ausfällt es immer dann ist, wenn ich nicht da bin :-D...

  • In der Analog-Welt wäre das ein Schalter parallel zu einem Temeperatur-basierten Schalter.

    Ja, in der guten alten Analog-Welt....;)

    • Bleibt der Überbrückungs-Schalter wo er gerade ist, ob Strom vorhanden oder nicht.
    • Kannst diesen auch nur direkt vor Ort betätigen und nicht überall auf diesem Planeten wo ein Netzwerk verfügbar ist.
    • Auch wenn du in der App einschaltest und dann mal den Strom ausschaltest, wird der »Schalter« einfach mal per default "Aus" sein.


    Also in der Digitalen Welt ist das nicht mal einfach so...

    Ist aber eine spannende Herausforderung und ich arbeite an einer Lösung kann dir aber noch nichts Versprechen.

  • Auch wenn du in der App einschaltest und dann mal den Strom ausschaltest, wird der »Schalter« einfach mal per default "Aus" sein.

    That depends, wie der Engländer sagt…

    Falls ein paralleler Schalter als Shelly montiert ist, wird dieser bei Wiederkehr der Netzspannung den vorherigen Zustand einnehmen (sofern man ihn derart parametriert hat).

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.