-
Autor
Hallo, ich habe momentan eine standard Wechselschaltung mit Schaltern. In der ersten Dose L1, in der zweiten Dose der Leuchtendraht, Neutralleiter und zwischen den beiden Dosen die 2 korrespondierende Leitungen. Keine Klemmdosen, leider auch keine L1 in der zweiten Dose (nur ein L2 für Jalousie=andere Sicherung) Leitung nachziehen geht auch nicht mehr, da ist alles voll. Nach langer Recherche hätte ich mir folgende Lösung ausgedacht. BTW handelt es sich um 2 idente Schaltungen für 2 Leuchten (Küche, Wohnzimmer) auf gleicher Sicherung.
Ich würde gerne die Schalter gegen Taster austauschen und einen Shelly plus 2PM bei einen der letzen Taster vor der Lampe einbauen. So könnte ich die beiden korrespondierenden Leitungen verwenden zum durchschleifen von L1 und als Schaltdraht.
Würde irgendwas dagegensprechen, oder darf ich das so realisieren? Die linken Taster sind am Gang, die rechten Taster zwischen Kü und WZ.
Lg, Hermann