Gruß aus der Odenthal

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo liebes Forum und liebe Mitglieder,

    Ich bin Christian und habe vor vier Jahren angefangen, mein Haus zu sanieren. In dieser Zeit habe ich auch die gesamte Elektrik neu gemacht, mich dabei aus Kostengründen gegen ein Canbus System entschieden. Es liegt also reichlich klassisches 3-4 adriges Kupfer in den Wänden.


    Systemseitig habe ich mich aufgrund diverser vorhandener Apple Produkte für HomeKit entschieden. Also sind nun Bosch, Tado und VELUX Produkte im Einsatz.


    Ich hoffe hier auf einen guten Austausch und viele interessante Hilfestellungen jeglicher Art.


    Beste Grüße :)

    Christian

  • Hallo Christan, willkommen im Forum.

    Hoff du hast tiefe Unterputzdosen wenigstens installiert. Gibt ja einige Hersteller, die da mittlerweile reinpassen. Shelly Plus Serie, Shelly Mini Serie.

    Damit geht doch schon viel, um einiges nachzuholen am smarten spielereien.


    Viel Spaß hier. ;)

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Ist schon ein paar Tage her - aber ja, mit tiefen unterputzdosen kann ich dienen - sonst hätten die Bosch Smartphone Licht- & Rollladenschalter auch alle nicht gepasst.