Kann ich einen Shelly Plus 2PM an einer Markisensteuerung Warema MSE Kompakt 6 REG nutzen?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,


    wir haben eine Markisensteuerung der Firma Warema mit der Steuereinheit MSE Kompakt 6 REG. An dieser hängen 5 Markisen, die mit 5 Tastern bedient werden. Diese möchte ich jeweils mit einem Shelly Smart machen. Kann ich dafür den Shelly Plus 2PM nutzen und wenn ja, wie schließe ich ihn korrekt an? Falls nein, welche Alternative habe ich? Anbei zwei Fotos des Tasters.

    Vielen Dank vorab!

  • Willkommen im Forum!

    Einige Beispiele (leider auf Englisch):

    klausbreyer
    29. März 2024 um 17:52

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Vielen Dank und danke für den Post! (Ich weiß Suche benutzen… aber den hätte ich nie gefunden).

    Shelly UNI kannte ich noch nicht. Wäre es mir aber Wert mal einen zu bestellen. Also diesen kann man nicht Kalibrieren, um bspw. nur zur Hälfte die Markise zu schließen. Darauf könnte ich verzichten. Mir würde es schon reichen, in Home Assistant und Apple Home einzubinden. Das sollte damit ja trotzdem gehen.

  • Ich hatte das selbe Problem und habe es mit Shelly’s direkt an der MSE Kompakt 6 gelöst (Genau: Ich habe eine Warema GSA AP). Dort hatte ich mehr Platz und ich konnte eine eigene Spannungsversorgung für die Shelly legen. Hinweis: Die 24V Steuerleitung gibt nicht genug Strom um die Shelly’s zu betreiben.

  • Zitat

    Hinweis: Die 24V Steuerleitung gibt nicht genug Strom um die Shelly’s zu betreiben.

    aha - diese Erfahrung musste ich auch machen, mit Shelly2pm und Shelly1pm. Ihre Eigenleistung ist jeweils mit ~1,3-1,6 Watt angegeben. Als ich sie angeschlossen hatte ist die Spannung der Steuerleitung eingebraochen von ca. 35V auf 13V. Die Warema-Steuerung per Wandschalter hat zwar weiterhin funktioniert, aber die Shellys konnten von der App nicht entdeckt werden.

    Der Shelly Uni verbraucht noch weniger Leistung - reicht die Warema Steuerleitung hierfür auch nicht aus?

    (...ich denke ich werd's mal probieren :/)