Shelly plus uni analog pin abfrage.

Drittanbieter Anwendungen werden nicht durch Shelly selbst supported! Haftung ist hierfür ausgeschlossen!

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    Erstmal zu mir. Ich bin ganz neu hier in der Welt. Vom Beruf programmiere ich SPS Programme. Leider ist das völlig was anderes als Java oder c++.

    Bin aber Technik begeistert und will immer neues probieren.

    Jetzt habe ich ein shelly plus uni und ein ph meter der für ein arduino Board ist.

    Über arduino funktioniert das Programm für die Ausgabe des ph Wertes problemlos. Mit ner Formel einfach die volt so ausrechnen das man den richtigen ph wert hat. Dazu habe ich auch viel im Netz gefunden.

    Aber was ich nicht finde, warum auch immer, ist ein Beispiel wie ich den weißen Draht "analog in" über das java Script abfragen kann.

    Im Prinzip will ich den arduino Code am liebsten so ins shelly einfügen. Geht nur leider nicht.

    Kann mir irgendjemand weiterhelfen?

    Oder mir einen link schicken wo das Thema bereits erklärt wird? Denn ich habe bei besten Willen nichts finden können.

    Chat gpt ist zwar gut. Aber auch der macht es nicht nach Syntax der shelly.


    Ich danke euch jetzt schon für das Lesen und für die hilfreichen Kommentare.

  • Danke, ja dieses Dokument kenne ich. Habe auch versucht es zu verstehen. Aber ohne Erfolg.

    Wenn jemand mir nur sagen kann wie ich die volt Zahl die bei dem shelly uni an pin 3 kommt. Im Script per print Befehl mir in der Konsole anzeigen lassen kann, würde es mir schon helfen. Oder halt den kompletten Quelltext für einen ph meter. :-)

    Dennoch vielen Dank für deine so schnelle Antwort. Mir leider ist mein Niveau noch etwas weiter unten von Englisch und von Java.

    I'm sorry

  • Da gibt es doch ein Beispiel:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Das GetStatus-Kommando sollte doch in einem Script unterzubringen sein?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.