Shelly SW1 und SW2 gehen plötzlich nicht mehr. Hatte jemand schon ein ähnliches Problem?

  • Hallo zusammen, schönen Sonntag Morgen!

    Nach längerem wieder mal ein plötzlich aufgetauchtes Problem mit einem Shelly 2.5.

    Habe an beiden Eingängen (SW1,SW2) Schalter hängen, jeder dieser Schalter ist nur dazu da dem jew. Shelly-Relais zu sagen dass der Nutzer

    die Last an diesem Relais ein/aus schalten will.

    Beide Kanäle des Shellys sind auf "Toggle" und Power on Default auf "Switch" gestellt, Firmware ist die letzte die für Gen1 raus kam.

    Der Shelly schickt dann eine entsprechende Action (heißt bei der neuen Generation Webhook glaub ich) woraufhin ein Programm die Last ein/ausschaltet.

    Das hat sehr lange Zeit wunderbar funktioniert.

    Seit gestern geht das bei beiden Schaltern/Kanälen nicht mehr, ich habe das nicht nur mit meinem Programm sondern auch über die Weboberfläche des Shelly getestet.

    Schalte ich die Schalter ein oder aus, passiert gar nichts, er erkennt nicht dass ein Schalterstatus geändert wurde.

    Schalte ich das jew. Shelly-Relais über mein Programm oder die Weboberfläche ein oder aus, funktioniert beides tadellos.

    Ich habe auch den Stromkreis gemessen, beide Schalter schalten korrekt, i.e. am SW1 und SW2 Eingang des Shelly liegen 230V an wenn der Schalter

    eingeschaltet ist.

    Ich vermute dass dem Shelly intern was durchgegangen ist, nur kenne ich mich mit den Interna des Shellys nicht aus, gehen die 2 Eingänge irgendwie über dasselbe interne Bauteil?

    Weil es ist schon seltsam, dass gleichzeitig BEIDE Eingänge ausfallen!?

  • Hat der Shelly 2.5 noch eine stabile WLAN-Verbindung? Wie hoch ist die uptime? (http://<ip-des-shelly>/status abfragen und hier posten).

    gehen die 2 Eingänge irgendwie über dasselbe interne Bauteil?

    Ja: Über den Prozessor und den WLAN-Transmitter (ESP8266)!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Die uptime überzeugt mich. Ein Reset kann nicht schaden! Und es wurde wirklich nichts an den Einstellungen geändert auch keine neue Firmware aufgespielt?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Nein nichts, neue Firmwares gibt's ja für die Gen1 nicht mehr,

    das einzige was ich gemacht habe, aber das ist schon etwa 1 Woche her,

    dass ich mal die Vorsicherungen vom Zählerkasten rausgenommen habe um

    dort was zu ändern.

    Somit war das Haus für ca. 1 Stunde stromlos, aber da ist nichts dramatisches passiert was dieses Verhalten

    erklären würde, alle anderen Shellys funktionieren nämlich immer noch tadellos.

    Ich werd's also mal mit nem Reset versuchen.

    Danke inzwischen!

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.