-
Autor
Hallo zusammen, schönen Sonntag Morgen!
Nach längerem wieder mal ein plötzlich aufgetauchtes Problem mit einem Shelly 2.5.
Habe an beiden Eingängen (SW1,SW2) Schalter hängen, jeder dieser Schalter ist nur dazu da dem jew. Shelly-Relais zu sagen dass der Nutzer
die Last an diesem Relais ein/aus schalten will.
Beide Kanäle des Shellys sind auf "Toggle" und Power on Default auf "Switch" gestellt, Firmware ist die letzte die für Gen1 raus kam.
Der Shelly schickt dann eine entsprechende Action (heißt bei der neuen Generation Webhook glaub ich) woraufhin ein Programm die Last ein/ausschaltet.
Das hat sehr lange Zeit wunderbar funktioniert.
Seit gestern geht das bei beiden Schaltern/Kanälen nicht mehr, ich habe das nicht nur mit meinem Programm sondern auch über die Weboberfläche des Shelly getestet.
Schalte ich die Schalter ein oder aus, passiert gar nichts, er erkennt nicht dass ein Schalterstatus geändert wurde.
Schalte ich das jew. Shelly-Relais über mein Programm oder die Weboberfläche ein oder aus, funktioniert beides tadellos.
Ich habe auch den Stromkreis gemessen, beide Schalter schalten korrekt, i.e. am SW1 und SW2 Eingang des Shelly liegen 230V an wenn der Schalter
eingeschaltet ist.
Ich vermute dass dem Shelly intern was durchgegangen ist, nur kenne ich mich mit den Interna des Shellys nicht aus, gehen die 2 Eingänge irgendwie über dasselbe interne Bauteil?
Weil es ist schon seltsam, dass gleichzeitig BEIDE Eingänge ausfallen!?