Philips Xitanium LED Driver 0-10V/PWM/Widerstand ansteuern

  • Hallo Gemeinde!

    Ich suche einen 0/1-10V Dimmer für die LED Lampen. Es werden in Summe 6-8 Lampen angesteuert.
    3P und 1-10V, meine Versuche ergaben mit einem std. Netzteil, dass zwischen 6-und 7,5V ein massiver Sprung in der Lichtstärke ist, unter 6 nix und mit Hysterese ab 7,5 wieder stark hell.
    kA ob das von einem std. Netzteil kommt, oder die Treiber der Lampen da nicht besonders sind.

    Möchte per Aufputz Doppelschalter (Links Ein/Aus)(Rechts Wippe für Dimmer) das lösen, sollte ich da keinen passenden Schalter finden, werden es halt 2 getrennte.

    Kann der Shelly Plus 0-10V Dimmer meine Wünsche erfüllen oder gibt es eine bessere Lösung?

    Besten Dank

    https://www.into-led.com/de/led-high-ba…=Mercury%20100w

  • Die Lampen haben laut Typenschild einen 1-10V Steuereingang. Der Shelly plus 0-10V Dimmer liefert, wie der Name schon sagt, ein 0-10V-Signal und besitzt keine Möglichkeit zum Ein- und Ausschalten der Lampe. Dies muß bei 1-10V-Geräten über die Netzspannungsversorgung erfolgen. Weiter ist unklar, ob die Lampe ein passives Signal erwartet (was der Shelly liefert) oder ein aktives. Im letzteren Fall ist eine separate 10V-Spannungsquelle erforderlich.

    Bitte im Netz mal die Unterschiede zwischen 0-10V- und 1-10V-Standard nachlesen!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • In der BA stehen alle Möglichkeiten, 0-10V, 1-10V, PWM, Widerstand... das ist verm. dann egal.
    Wie geschrieben, mein Labornetzteil bringt auch nur std. DC Spannung von 0-10V und damit fkt. es.
    Gehe damit aus dass der Shelly das kann.

    Ein/Ausschalten dann per 230V separatem Schalter, egal.

    Ist der Shelly aktuelle, oder gibt es da was neueres oder kommt da bald was neueres?

    Danke

  • Aha, Du hast eine Bedienungsanleitung! Freut mich für Dich. Hätte mir auch geholfen…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • ein Beipackzettel, da stehen auf verschiedenen Stellen verschiedene Angaben.

    aber ich sagt ja, mit dem Labornetzteil hat es funktioniert.

    die Frage ist zum Shelly selbst, ist es das aktuelle Geräte oder gäbe es besseres.

  • Dieses Thema enthält 26 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.