Unplausible Anzeige

  • Hallo,ich habe eine komische Anzeige vom Shelly pro 3em,,er überwacht 2(später 3) HMS1600-4t,der Kanal A passt ,Kanal B ist noch nicht angeschlossen,aber die Anzeige vom Kanal C passt komplett nicht.

    Die Phasen und Spannungs Richtige zuordnung habe ich mit dem Duspol geprüft passt alles,den Strom mit einer Benning Messzange gemessen passt auch soweit ,nur die Wirkleistung vom Kanal C ist zu niedrig.

    Softwarefehler ?

    Danke erstmal

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Das liegt am Powerfaktor, der mit 0,47 gemessen wird. Da es unwahrscheinlich ist, daß es im Hausnetz einen Verbraucher mit derartiger Leistung und solchem cosφ gibt, muß ich die Frage stellen, ob die Prüfung der Zuordnung der Stromwandler zu den Spannungsabgriffen so durchgeführt wurde:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Danke für die schnelle Antwort,die richtige Spannungs und Phasenzuordnung habe ich mehrfach geprüft,war auch meine erste vermutung,Strommäsig passt es ja .

  • Jetzt wäre die Frage, wo der cosφ herrührt? Tausche doch mal Kanal A und C (Wandler UND Spannungsabgriff)! Vielleicht wandert der cosφ ja mit…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Nur um sicher zu gehen, du verwendest eine Beta FW 😉

    Ist das Problem auch mit einer eigentlichen stable ?

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.