Shelly 2.5 Relais geht sporadisch aus, Shelly bleibt aber erreichbar

  • Hallo liebe Gemeinde.

    Nun hat es mich auch erwischt-einer meiner Shelly2.5 macht Zicken.

    Ich hatte ihn zum schalten von Steckdosen vorgesehen, aber sporadisch gehen beide Relais gleichzeitig aus. Manchmal nach 2Minuten, manchmal nach 9 Stunden-länger aber fast nie.

    Es ist derzeit noch nichts angeschlossen, also keine Last und auch keine Schalter. Die Relais sind auf "Detached" gestellt.

    Ich könnte mir vorstellen, daß einer der Kondensatoren nicht mehr ganz frisch ist nach 5 Jahren im Schrank-aber der Shelly ist jederzeit erreichbar-es paßt also nicht ganz zum sonstigen Fehlerbild hier mit den defekten Elkos, wo der Shelly nicht mehr erreichbar ist.


    Auch scheinen die Relais recht gut warm zu werden-sie sind halt auf dauer-AN...ich vermute für Dauerbetrieb in der AN-Stellung sind die wohl sowieso nicht gemacht. Aber da immer beide gleichzeitig abschalten, schließe ich diese als Fehlerquelle aus.

    Meine Frage an die Techniker: welche Bauteile kämen denn für das halten der Spulenspannung in Frage??? :-)

  • Des War ein Gerät, welches ich zum Testen hatte, die eigentliche Aufgabe dafür war aber entfallen. So ist er nun fast unbenutzt und sollte eine Doppelsteckdose schalten und messen...nur doof, wenn die Steckdose andauernd aus geht...

  • Bei Nichtbenutzung bleiben die Kondensatoren frisch. Sie trocknen bei höherer Temperatur aus. 10°K mehr verkürzt die Lebensdauer um die Hälfte!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Danke für die Antwort. Leider kann ich da keinen direkten Bezug zu meinen Fragen feststellen:

    1. ist er in die Cloud eingebunden?

    2. hat er eine lange 12-stellige oder eine kurze 6-stellige ID? Dieses kannst du feststellen, wenn du per Browser unter Eingabe dessen IP auf dessen Weboberfläche gehst. Unter den Einstellungen findest du ganz unten die ID. Nicht zu verwechseln mit der MAC-Adresse.

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.