Pro3EM Versuchsaufbau zeigt keine Daten

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Juhu in die Runde,

    da der "Solar-Elektriker" demnächst für ein Päckel Kaffee uns den 3EM mit einbauen soll, haben wir einen kurzen Versuchsaufbau gemacht, um zu prüfen ob der 3EM auch korrekt funktioniert.

    Den 3EM über Phase C angeschlossen an einen Verteiler, am selben Verteiler ein Raclette. Stromklemme C am Kabel vom Raclettegrill. Leider sehen wir keine Daten, ein über 1000W Raclette sollte doch ziemlich zügig sichtbar sein.

    Machen wir etwas falsch?

    Dank euch :*

  • Wie hast Du die Messeinrichtung angeschlossen?

    Versuch doch mal alle Phasen anzuschließen. So weit ich weis funktioniert das Gerät mit Durchsteckwandlern. Die Wandler müssen richtig geschlossen sein sonst funktionieren sie nicht.

  • Vermutlich wurde der Stromwandler um das Anschlußkabel des Raclette-Geräts montiert. Weil der Strom in diesem Fall hin und zurück durch den Wandler fließt, ist der gemessene Strom Null. Der Wandler darf nur einen Draht des Elektrogeräts umschließen! Und nicht den PE…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Edit:

    Achso, verstanden.Danke dir für die Rückmeldung! Wenn man das Kabel "teilen" würde und man quasi nur an L geht sollte es klappen.

    Die Wandler habe ich "zugeklickt". (Verteiler/Steckdose)K->L(Raclette).

    Ich hatte gelesen, das wenn man ausschließlich 1 Stromkreis messen möchte (ist ja quasi bei mir der Fall), man dafür C nutzen muss. Also sind L und N auf C bzw. N angeklemmt, und der C-Wandler an IC.

  • Ich hatte gelesen, das wenn man ausschließlich 1 Stromkreis messen möchte (ist ja quasi bei mir der Fall), man dafür C nutzen muss.

    Das ist richtig. Aber der Fehler ist ja gefunden…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)