Shelly Pro 3EM Anschluss

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo und guten Morgen

    Zwecks der Installation des Shelly Pro 3EM hätte ich bezüglich des Anschluss eine Frage.

    Ist es zwingend notwendig, um eine Korrekte Funktion zu gewährleisten, die Stromversorgung des Shelly an den 3 einzelnen Phasen an zu schliessen?

    Sprich Phase 1 an A, Phase 2 an B und Phase 3 an C oder spielt es da letztendlich keine Rolle?

    Falls meine Frage nicht verständlich gestellt sein sollte, es geht nicht um die Messklemmen. Das ist klar. Rein nur um die Versorgungsspannung des Shelly

    Vielen Dank und Grüße

    Wolfgang

  • Die Versorgungsspannung erhält der Shelly pro 3EM ausschließlich über Klemme C. ABER: Zur Messung der Leistung bei Wechselspannung ist das Erfassen von Strom, Spannung und dem Phasenwinkel zwischen Spannung und Strom erforderlich. Die Spannungsmessung geschieht über die Klemmen A bis C, die passend zur Phase der Stromwandler angeschlossen werden müssen. Befolgt man diese Regel nicht, wird nicht die korrekte Leistung angezeigt!

    Man kann den korrekten Anschluß mit einem zweipoligen Spannungsprüfer („Duspol“) checken:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die gleiche Messung macht man für Klemme B/Wandler B und Klemme C/Wandler C.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

    Einmal editiert, zuletzt von thgoebel (11. April 2024 um 10:02)