Lampe Beleuchgtungsmodus umschalten

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Guten Morgen Zusammen,

    als Neuling in der Welt der Shellys & Co. würde ich mich gerne an ein kleines Einsteigerprojekt machen.

    Ich habe im Wohnzimmer 2 selbstgebaute Lampen die ich gerne auf Shelly umrüsten möchte.

    Aktuell:

    Ich schalte über den Lichtschalter den Strom ein und schalte mittels einer Fenbedienung ein Relais, das zwischen normaler Beleuchtung und LED Strip umschaltet.

    Was mir vorschwebt:

    Relais und Fernbedienung sollen entfallen und den Lichtschalter gegen einen Taster tauschen, so das man mit 1x, 2x, 3x drücken das Lich an, um, und wieder ausschalten kann.

    Frage:

    Mit welchem Shelly/ Shellys könnte ich das realisieren?


    Danke und viele Grüße

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Eine Möglichkeit, wenn auch nicht ganz deiner Vorstellung entsprechend wäre:

    Shelly 2 PM bei der 1. Lampe plazieren.

    1. Ausgang: Anschluss Beleuchtung

    2. Ausgang: Anschluss LED

    Shelly I4 und Shelly Wall Switch 4 für die Steuerung des Shelly Plus 2 PM

    Beispielkonfig:

    1 x Tastendruck kurz -> schaltet Beleuchtung ein (und LED aus)

    2 x Tastendruck kurz -> schaltet LED ein und Beleuchtung aus

    Langer Tastendruck -> schaltet LED aus (und Beleuchtung)

    Oder du verwendest zwei der vier zur Verfügung stehenden Taster und kannst entsprechend konfigurieren.

    Wenn du dir einen 2. Shelly 2 PM spendierest, kannst du so beide Lampen im Raum auch einzeln oder auch gemeinsam steuern.

    Arbeiten jeglicher Art am Niederspannungsnetz sind gefährlich und können tödlich sein sowie Brände verursachen! Deshalb sind diese Arbeiten nur von Elektrofachkräften durchzuführen.

    Einmal editiert, zuletzt von Westerwald2000 (24. März 2024 um 00:18)

  • Danke schonmal für die Antwort. Das ist leider in der Tat nicht ganz das was ich mir vorgestellt habe.

    Zum Verständnis, ich habe aktuell für jede der Lampen einen Lichtschalter und eine Fernbedienung. Die beiden Schalter können auch beibehalten werden, bzw. möchte ich diese durch normale Tastereinsätze die mit meinem Schalterprogramm kompatibel ist ersetzen.

    Was mir vorschwebt ist ein Shelly hinter dem Taster, der durch den Taster geschaltet werden kann und oben in der Lampe entweder einen 2. Shelly schaltet oder das vorhandene Relais schaltet. Es ok dieses beizubehalten wenn es die Sache vereinfacht, Hauptsache die Fernbedienung kommt weg. :)

  • Moin Hellhound , willkommen im Forum.

    In unserer tollen Section Eure fertigen Projekte findest du noch mehr Umbauten von Lampen.

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.