Wechselschaltung Frage

  • Hallo zusammen,

    Ich habe eine Wechselschaltung die folgendermassen aufgebaut ist:

    • an dem Schalter 1 wo der Lampendraht ist, ist kein N vorhanden ist (andere FI Gruppe) und es gehen die beiden Korrespondierenden Kabel zum Schalter 2.
    • beim Schalter 2 ist eine Schalter/Steckdosenkombi von Feller (Schweiz). Dort kommen die beiden Korrespondierenden vom Schalter 1 an und das N sowie die Phase von der Steckdose drunter aber eben kein Lampendraht.

    Theoretisch müsste man ja den Shelly dort einbauen wo der Lampendraht ist aber kein N vorhanden ist. Welche Möglichkeiten gibt es da ausser N zum Schalter 1 zu ziehen oder einen Shelly 1L ohne N zu verbauen?

    Einmal editiert, zuletzt von Admin (15. Mai 2024 um 11:26) aus folgendem Grund: Markenrechtsverstoss Bild gelöscht

  • Mit dimmbaren Leuchtmitteln ab 10W Gesamtleistung läuft der Dimmer 2 ebenfalls ohne N.

    Ich habe tatsächlich 6 x GU10 spots verbaut. Aber sonst gibt es da keine Möglichkeit oder? Ich meine den Shelly an dem Schalter zu verbauen wo ich keinen Lampendraht habe aber dafür L und N?

  • Das muss man vor Ort sehen, ob man bei Umstellung auf Taster vielleicht noch eine Ader hat, die man zwischen den Schaltern verwenden kann/darf oder ob man in eine Abzweigdose gehen könnte.

    Eventuell ist auch in der Leuchte Platz, um einen Shelly zu platzieren und man setzt hinter dem Schalter ohne Lampendraht einen Shelly als "Fernsteuerung" und baut auf Schalter um.

    Wir müssten genau wissen, was sich wo befindet und wie verbunden ist und bitte nicht nur die Farben angeben, sondern messen.

  • Mit der Sparwechselschaltung ist der Lampendraht in beiden Dosen verfügbar:

    767-ar768-sparwechselschaltung-png

    Man benötigt allerdings in beiden Dosen einen identischen Außenleiter („Phase“).

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.