zu hohe Leistungsanzeige mit Shelly 3EM am Hauptzähler

  • Hallo,

    ich habe am Hauptzähler einen Shelly 3EM installiert und auf Phase 1 eine unrealistischen Wert (i.M. 1,3 kW). Wenn ich diese Phase abklemme und den Strom messe, lese ich 0,6 A ab. Diese 138 W sind realistisch. Wie kann der Shelly eine so hohe Leistung ermitteln?

    Gruß Frank

  • Wenn die Zuordnung der Wandler zu den Spannungsmeßpunkten nicht passt! Siehe

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Bestätige:

    Spannungen zw. Meßanschl. Shelly u. entspr,. Phase jeweils NULL

    Wandlerzuordnungen A-L1, B-L2, C-L3 korrekt

    entsprechend die Spannungsanschlüsse ebenso ( alles geschätzt 1000 mal überprüft)

    Die Flußrichtungen waren auf allen Wandlern verkehrt, jetzt zeigt K zum Verbraucher u. L zum Netz

    auffällig ist, daß der angezeigte Wert der 10fache des von Hand Gemessenen ist

    Gruß Frank

  • Wurde die Spannung zwischen Klemme A und dem Leiter, an dem Wandler A befestigt ist, gemessen? Wie hoch ist sie? Und steckt Wandler A auch in Buchse IA? Dito für B und C!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • ja, wie oben beschrieben: "Spannungen zw. Meßanschl. Shelly u. entspr,. Phase jeweils NULL"

    ja, Wandler stecken in den bezeichneten Buchsen (vorn A, mitte B hnten C)

    wie gesagt, hab das mittlerweile unzählige Male nachgeprüft

    hat es Sinn, zu Testzwecken am Shelly Wandler u. Spannungsanschluß zusammen von A u C zu tauschen?


    Gruß Frank

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.