Digitales Potentiometer

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich suche nach einer Lösung einen NTC zu "faken".

    Heißt, ich würde gerne einen elektrischen Widerstand anlegen, in Abhängigkeit von bestimmten Sensoren.

    Habe einen Home Assistant im Einsatz und Shellys.

    Hat irgendjemand eine Idee wie das "einfach" umzusetzen ist?

    Aktuell überlege ich einen ESP Controller aufzusetzen und dann ein digitales Potentiometer daran anzuschließen.

    https://esphome.io/components/output/x9c.html

    Ist aber wieder ein größeres Projekt. Deswegen suche ich nach kreativen Ideen ob es nicht etwas "fertiges" zu kaufen gibt.

    Grüße

    Hotte

  • Sieh Dich mal im Netz nach ‚voltage controlled resistance‘ um. Da findet man z.B. dies:

    https://www.mikrocontroller.net/topic/28316

    Eine Temperaturkurve eines üblichen NTC mit 14kΩ bei 20°C und β=4000 findet sich auch…

    Nachtrag - anderer Ansatz:

    Möchte man einen Widerstandswert digital verändern/einstellen, so bietet sich ein digitales Potentiometer an, das von einigen Chipherstellern als IC angeboten wird. Grundlagen dazu:

    https://www.digikey.de/de/articles/th…-potentiometers

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

    Einmal editiert, zuletzt von thgoebel (14. März 2024 um 10:26)