Shelly pro EM 50 - falsche Werte, falsch angeschlossen?

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Hallo.

    Habe eine Split Klima und wollte diese gern im Homeassistant einbinden. Dazu einen Pro EM 50 gekauft und gestern vom Elektriker einbauen lassen. Die Werte können aber nicht stimmen. Leistung viel zu niedrig unter Last und volllast, siehe Bilder. Hab in der Verteilung auch noch ein Kostal messgerät, für Solar und ganze Haus und die Werte des Shelly sind nicht plausibel.

    Klima und Wechselrichter sind in einem seperaten Schrank angeschlossen nur die beiden Geräte.

    Da ich die Finger vom Schaltschrank lasse, wo könnte der Fehler liegen?

  • Willkommen im Forum!

    Es hat den Anschein, als ob der Shelly aus einer anderen Phase gespeist wird, als die Klimaanlage. Dann misst er falsch. Das muß geändert werden, indem z.B. die Stromversorgung des Shelly von dem separaten LS auf den LS der Klimaanlage umgeklemmt wird.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Guten Morgen Zusammen

    Habe eine separate Messung für zwei Wechselrichter mit zwei

    Shellys Pro 3EM eingebaut. Nun stimmt die Messung nicht mit der Messung im Display des Wechselrichters überein.

    Beide Shellys zeigen nur etwa die halbe Leistung an. die Shellys werden separat mit Strom versorgt, also

    es gibt einen separaten LS für die Shellys, sie sind nicht am LS vom Wechselrichter angeschlossen.

    Ist das vieleicht das gleiche Problem wie oben?

    Danke für Eure Hilfe.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.