-
Autor
Hallo zusammen. Ich bin neu hier ,wollte eigentlich kein neues Thema aufmachen, habe aber dazu keine Lösung gefunden.
Ich habe hier gelesen das die Anleitung oft falsch ist was den Einbau der Wandler betrifft. Also habe ich es einfach so gemacht das ich ein positiven Wert bekomme.
Was mich wundert ist das ich einen Wandler anders einbauen muss damit es positiv wird. Na gut.
Aber das krasse sind die Messwerte auf dieser Phase. Sie sind viel zu hoch. Habe die Solaranlagen ausgeschaltet , neueste Firmware ist drauf, sonst hätte ich das Gerät auch nicht online bekommen.
Eine 36 Watt Leuchtstofflampe schlägt mit krassen 180 Watt auf. Habe es mehrmals getestet. Eine 40 Watt Heizungspumpe mit 120 Watt.
Eigentlich war meine Vorstellung damit die Zendure AIO steuern wenn sie da ist. Aber bei solchen Werten kann ich das wohl vergessen.
Ich habe mir noch einen Wandler für den Nullleiter bestellt. Verdrahtungsfehler schließe ich aus. Alles mehrmals durchgemessen. L1 am Gerät ist auch L1 am Wandle u.s.w.
Ich Danke Euch schon mal für die Antworten