Abweichung von 13%

  • Hallo,

    Ich habe seit kurzem ein 3EM in Betrieb um den Stromverbrauch zu überwachen. Jetzt habe ich die Daten mit dem Smartmeter des Netzbetreibers verglichen und der Shelly zeigt mir im Durchschnitt 13% mehr Verbrauch an als der Smartmeter. Das er nicht zu 100% genau ist weiß ich, aber 13% Abweichung ist schon einiges oder ist das Normal?

    Danke,

  • Wilkommen im Forum 🤗

    Spielt bei dir zufällig eine PV Anlage mit?

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Zur Genauigkeit von Stromzählern empfiehlt sich ein Blick in Wikipedia:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn nun das Vergleichsnormal bereits eine Abweichung im einstelligen Prozentbereich aufweisen KANN, so ist es möglich, daß der Shelly eine ähnliche Abweichung in entgegengesetzter Richtung hat. Dann sind Abweichungen bis 14% erklärbar.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Danke für die Antworten.

    Ja ein BK mit 800W hängt auch dran.

    Also shelly etwas ungenau, der Stromzähler und dann das BK vielleicht auch noch ergibt in Summe dann die Abweichung. Mit der Erklärung kann ich leben danke.

    Mit dem das es zuviel anzeigt kann ich leben. Zahlen tu ich dann laut Zähler weniger 😄

    Danke für die Antworten :)

  • Der 3EM (auch pro) kann nicht saldieren

    Suche mal nach diesem Stichwort (Filter Alle)

    Dann ist das ja geklärt 😉

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 101 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.