Könnte das wer überprüfen bitte?

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Da ich selbst leider nicht Coden kann, habe ich ChatCPT mal spaßeshalber ersucht mir was zu schreiben.

    Was ich möchte ist das zB ein Shelly Plug S, meinen Shelly 3EM abfrägt ob Strom bezogen wird oder ich rückspeise. Hintergrund sind 2 Balkonkraftwerke a 300Watt.

    ChatCPT hätte das zusammengebaut. Ja ich weiß ich muss die IP Adressen eingeben, soweit kenne ich mich aus.

    2 Mal editiert, zuletzt von RasiK22 (29. Februar 2024 um 14:15)

  • RasiK22 29. Februar 2024 um 13:44

    Hat den Titel des Themas von „Könnte das wer uberprüfen?“ zu „Könnte das wer überprüfen bitte?“ geändert.
  • …und ChatGPT kann kein JSON codieren, wie man deutlich sieht.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Wenn man dem Teil sagt, dass man nur Json will, kommt sogar recht ordentliches Json zusammen.

    Ich denke, es handelt sich um einen Plus Plug S, bisher hat sich noch niemand wegen eines Plug S im Skriptbereich verlaufen.

    Hier mal ein Beispiel wie man mit nem kurzen Script, Werte von nem anderen Shelly Abfragen kann.


    Und hier ein Beispiel das einfach nur Stumpf alle x Minuten Werte abruft um Sie für ne Logik zu nutzen:

    _[Deleted]_
    24. Januar 2024 um 21:45

    Kombiniere beide Ansätze, ohne Chat GPT, und du erhälst etwas das deinen Anforderungen grob entspricht.

  • Wenn man dem Teil sagt, dass man nur Json will, kommt sogar recht ordentliches Json zusammen.

    Das ist das hüpfende Komma. Man muß schon genau beschreiben, was man will. Hab ich auch schon bei etlichen Spielereien festgestellt. Habe mir Anfangs einiges an Grundgerüsten (yaml code) für Home Assistant machen lassen. Waren meist auf Anhieb fehlerfrei. Mir ging es da vordergründig um die Syntax, da ich da Null Peilung hatte. Java und Python hab ich auch getestet. Bei klarer Ansage gibt es auch viele ordentliche Ergebnisse für Leute wie mich. Und dümmer hat es mich auch nicht gemach :)

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.
    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.
    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.