Kabellänge der Temperatur Sensoren und richtige Sensor Wahl?

  • Hallo, ich möchte gerne zwei Temperaturen messen einmal oben auf dem Dach und einmal unten im Keller und möchte mir folgende Sensoren dafür kaufen

    DHT21 / AM2301 Kapazitive Digital Temperatur und Luftfeuchtigkeit Sensor

    DS18B20 digitaler Edelstahl Temperatursensor

    Kann ich beide gleichzeitig an dem Addon anschließen und Messen?

    Dazu muss der DHT21 aufs Dach und deshalb muss ich das Kabel um ca 5 Meter verlängern .... ist das möglich?

    Gruß Olli

  • zu 1: nur entweder oder! 1x DHT21 oder bis zu 3x DS18B20

    zu 2: 5m sind unkritisch

    Also besser zwei Add-On verwenden!

    Theorie ist wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.

    FAQ Fehlerbehebung / FAQ troubleshooting         http-Request - Überblick / http-Request - overview

    Spoiler anzeigen

    Homematic/IP mit CCU3, iOBroker auf Raspberry Pi4 mit M.2 SSD / Diagramme per Flot / Visualisierung mit Mediola AIO CREATOR NEO / FRITZ!Mesh-WLAN

    Shelly (1, 1L, 1PM, 2.5, Dimmer/2, RGBW2, EM, UNI, PlugS, Flood, TRV, Gas, Motion, Motion2, Duo, Vintage, Button/1, Temp-AddOn / PLUS: 1, 1PM, 2PM, i4, H&T2, PlugS, Smoke / PRO: 1,1PM, 2, 2PM, 3EM)

  • DS18B20 bis zu 5 Stück an einem Shelly Plus Add-On

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dieses Thema enthält 25 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.