Marantec Comfort 240 Garagentor

  • Willkommen im Forum!

    Hier ein Anschlußplan:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Es gibt eine kleine Unsicherheit: In der Bedienungsanleitung und und den Spezifikationen gibt Marantec leider nicht an, wieviel Strom man aus Klemme X3C (+24V DC) entnehmen kann. Es besteht die Möglichkeit, daß die Spannung zusammenbricht. Dann muß der Shelly mit Netzspannung versorgt werden (neuer Plan!).

    Konfiguriert wird der Eingang des Shelly als „Schalter“ mit einem Auto-Off-Timer von 2 Sekunden.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

    Einmal editiert, zuletzt von thgoebel (27. Februar 2024 um 20:43)

  • Ich würde den Shelly PLUS 1 parallel zum bauseitigen Taster S1b (Impuls) anklemmen. Den Shelly mit 230V versorgen und I/O parallel zu S1b. Voraussetzung natürlich 230V in der Nähe des Tasters!

    751-ar768-steuerung-torantrieb-v1-png

    Theorie ist wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.

    FAQ Fehlerbehebung / FAQ troubleshooting         http-Request - Überblick / http-Request - overview

    Spoiler anzeigen

    Homematic/IP mit CCU3, iOBroker auf Raspberry Pi4 mit M.2 SSD / Diagramme per Flot / Visualisierung mit Mediola AIO CREATOR NEO / FRITZ!Mesh-WLAN

    Shelly (1, 1L, 1PM, 2.5, Dimmer/2, RGBW2, EM, UNI, PlugS, Flood, TRV, Gas, Motion, Motion2, Duo, Vintage, Button/1, Temp-AddOn / PLUS: 1, 1PM, 2PM, i4, H&T2, PlugS, Smoke / PRO: 1,1PM, 2, 2PM, 3EM)

  • agp95 : SparkyMaster hat dankenswerterweise den Plan mit Versorgung des Shelly mit Netzspannung aus dem Lexikon eingestellt! Der funktioniert immer!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 30 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.