FAAC Torantrieb mit Shelly möglich?

  • Finde 18 Treffer bei der Suche im Forum mit „faac“!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Und die findest Du nur, wenn Du bei der Suche anstelle "Dieses Thema" dort "Alles" einstellst. Oben rechts.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Danke, das hatte ich übersehen.

    Ich habe nur eine Rückfrage, ein Shelly 2PM Plus wäre die richtige Wahl oder? Dann gebe ich das mal an meinen Elektriker so weiter

  • Wenn Du die Möglichkeit der Ganz- und Teilöffnung benötigst, ja! Dann nach diesem Plan:

    32760-0f657bb6-3397-4644-b1f6-77fa23474702-jpeg

    (Der Shelly plus 2PM ist der Nachfolger des Shelly 2.5 und hat die gleichen Klemmenbezeichnungen.)

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.