H&T Batterieprobleme

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    • Offizieller Beitrag
    • Autor

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    • Offizieller Beitrag

    Ich kann das definitiv nicht bestätigen. Alle meine vier Shelly H&T laufen ohne großen Batterieverbrauch.

    Ich denke oft ist das eine Einstellungssache, und wenn in 4 Tagen die Batterie leer ist, muss das Ding schon fast dauerwach sein. Das geht nur wenn ich die Aufwacheinstellung des H&T auf das empfindlichste einstelle, und er z. B im Ausenbereich verwendet wird.

    Mit Einstellungen 6h/1grad/5% im Innenbereich meiner Wohnung, wo die Werte nicht so arg schwanken, habe ich nach 3 Monaten immer noch 100% Batterie. Anderer H&T seit Januar in Betrieb, 94%.

    Auf dem Balkon musste ich nach 3 Monaten mal wechseln, aber da sind auch ganz andere Temperatur- & Luftfeuchtigkeitsschwankungen.

    Wenn es wie Dimitar schreibt, H&T's gibt die mit aktueller Firmware nicht schlafen gehn, scheinen das Einzelfälle zu sein. Wie gesagt, meine gehen schlafen.

    Über das letzte Wochenende wurde übrigens die neue Firmware getestet, wo das ganze nochmals deutlich verbessern soll. Nach anfänglichen Problemen sah es am Schluss ganz gut aus. Ich denke das bringt noch mal ordentlich was.

    Was man trotzdem beachten sollte ist feste IP, und guter WiFi Empfang des Geräts. Das spielt auch eine große Rolle bei dem ganzen.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

    • Offizieller Beitrag

    Hier nochmal ein Kommentar von Dimitar im Bezug auf feste IP, und guter WLAN Empfang beim H&T. Was das ausmacht. Da ist man schnell mal bei nur einem Drittel der Batterielaufzeit.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dieses Thema enthält 18 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.