Verständnisfrage : eingeben Offset Temp bei Shelly H&T

  • Hallo zusammen,

    sehe ich es richtig, dass wenn der Shelly H&T meint es sei z.B. 3 Grad wärmer als alle anderen Messungen ergeben,
    man dann bei " OFFSET Temperatur "

    -3

    eingibt.

    Und dann nach 12h oder 24 h ( Batteriebetrieb ) ( oder zumindest einer sehr langen Zeit bei wenig Temperaturschwankungen)
    der Shelly diese 3° weniger anzeigen wird und im "Offset-Temperatur" wieder eine Null steht ... ?
    Oder bleibt dort die

    "-3"

    drin stehen ? Um zu wissen wieviel man selber meint....was der Offset sei ?

    Meine Shelly H&T machen irgendwie kaum nachvollziehbare Dinge ?! ...

    Einmal editiert, zuletzt von higgy (25. Februar 2024 um 17:11)

  • Eine Frage zur Genauigkeit: ich habe zwei Shelly H+T in Betrieb (neu: Nov. 2023) und bin etwas entsetzt über den großen Messfehler bei der relativen Feuchte (vgl. mit Profi-Gerät aus dem Büro...):
    Beim einen muss ich -18 %-Punkte Offset einstellen, beim anderen -24,5 % Offset, damit es stimmt. Das ist doch Mist! Geht es Euch auch so, bzw. wäre das ein Fall für die Reklamation? Oder darf man von den billigen Teilen einfach nicht mehr erwarten...?

  • Das ist schon heftig. Hast du aktuelle FW drauf?

    Nach dem Update auch mal wenige Stunden warten, bis sich alles wieder abgekühlt hat.

    Wenn du mit Batterien betreibst mal Thresshold noch beachten. Ich glaub 5 sind hier Standart. Das muss man noch berücksichtigen, das da evtl auch mal um 5% Unterschiede sind.

    Ist auf jeden Fall komisch das es gleich beide sind mit so extremen unterschied.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dumme Frage: kann ich das Update aus der Shelly-App heraus veranlassen, oder muss das Gerät da irgenwie per Kabel an den Laptop?

    P.S..: Sorry, das war jetzt tatsächlich dumm bzw. vorschnell gefragt!
    Ich versuchs erstmal damit:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von jamei7 (21. Oktober 2024 um 17:51)

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.