3 Stück Shelly Plus PM mini zum Messen einer Poolpumpe?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Ich habe jetzt im Forum noch nicht so richtig gefunden, was mir vorschwebt, daher ein neuer Thread:
    Meine Pool-Umwälzpumpe hat einen 400V-Dreiphasenmotor mit 400W Leistungsaufnahme.

    Ich würde gerne 3 Stück von den Plus PM einsetzen, um die Momentanleistung des Pumpenmotors zu messen und anzuzeigen. Ein Shelly mit Stromwandlern kommt m.E. hier eher nicht infrage, weil ich mit 120A Messbereich Ströme von ca. 1 A nicht mehr hinreichend genau messen kann.
    Meine Frage an diejenigen, die sich mit der Shelly-App besser auskennen als ich: Ist es möglich, die drei gemessenen Leistungen zu addieren und (am allerbesten!) bei der Schaltfunktion, welche das Schütz der Pumpe betätigt, anzuzeigen?

    Der Screenshot aus der App zeigt vielleicht besser, was ich meine: Statt der 3,8W (was natürlich die Leistungsaufnahme des Drehstromschützes ist), hätte ich gerne die Summe der drei gemessenen Leistungen stehen.

    Schon mal danke an alle, die es lesen :-)

    Tico

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Willkommen im Forum!

    Wie ist Deine Pumpe geschaltet: Stern oder Dreieck? Bei Sternschaltung genügt die Messung einer Phase:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Gesamtleistung ist P = 3 * Pw1.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

    Einmal editiert, zuletzt von thgoebel (24. Februar 2024 um 20:36)

  • Danke für das Feedback! Die Pumpe ist in Stern geschaltet, weshalb die Messung einer der drei Phasen grundsätzlich ausreicht. Und wenn der Spannungs-Messpfad statt gegen den Sternpunkt des Motors gegen den N der Versorgung geschaltet wird, funktioniert das auch für Dreieckschaltung.
    So oder so - es bleibt die Frage, auf die ich selber keine Antwort habe: Kann ich die Leistung (entweder als Summe von drei Messungen oder als dreifachen Wert der Einzelmessung) in der App bei der Schaltfunktion darstellen?

  • Mit einer Szene oder Action wird das gelingen.

    Ich würde jedoch einen Shelly Mini PM in eine Phase schalten und den vorhandenen Shelly plus 1PM weiterhin sein Schütz schalten lassen. Denn andernfalls würde der plus 1PM in eine Motorphase geschaltet werden.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Klar, das Schütz bleibt auf jeden Fall, und der plus 1 PM auch. Dann werde ich mal versuchen, so eine Action anzulegen (hab das bisher noch nie gemacht...). Ob die dann einen Mini PM auswertet, oder 3 - das ist wohl am ehesten als Spieltrieb zu bezeichnen. Hauptsache, ich bekomme die korrekte Leistung in der App angezeigt (damit sich für meine Frau möglichst nichts ändert, vorher war ein Kondensatormotor angeschlossen.

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.