Shelly Control App Widgets nach Update nicht mehr nutzbar!

  • Leider hatte ich eben mal wieder, nach langer Zeit, die Shelly Control App aktualisiert.

    Nun funktioniert kein Widget mehr. Und, noch schlimmer, die Shelly App wurde dadurch komplett deaktiviert.

    Das führt dazu, das ich jetzt weder mit den Shelly Control App Widgets Relays/Rollo/Gruppen-Rollo/Gruppen kontrollieren kann, noch die alten Widgets von der Shelly App nutzen könnte.

    Warum habe ich das Update der Shelly-Control App gemacht? Weil ich erhofft hatte, das endlich eine Gruppen-Rollos in den Gruppen Widgets funktionieren würden.

    Das ist das zweite mal, das ein Update die Widgets von Shelly-Control kaput macht. Nur halt, das sie jetzt auch nach neu anlegen nicht mehr gehen.

    Gab es für die Shelly-Control App überhaupt ein QA?

    Ich versuche mal noch ein komplett löschen der Shelly Control App, aber ich bin mir sicher, das ich der App nicht mehr vertraue. Falls sie dann wieder funktioniert gibt es kein Update mehr für die.

    PS:

    Leider ist HomeAssistant auch keine zuverlässige Alternative, da deren Widget States flacken, wenn das Handy aus dem Sleep kommen. Dann weis man nie, wo etwas an, oder aus, oder an+aus+an geschaltet wird.

    Gibt es sonst eine Alternative auf Android?

    PPS:

    Nach dem komplett data/cache-remove und Shelly Control App remove und neu installieren funktionieren die Widgets immer noch nicht. Ein Testwidget für ein Relay zeigt nur das kleine Refresh-Rädchen und flasht ständig, aber das relay wird nicht geschaltet. Geht nur noch direkt über die Shelly Control App. Das ist ein No-Go. Sorry! Bye-Bye Shelly Control App

    Einmal editiert, zuletzt von DavidShard (24. Februar 2024 um 10:37)

  • Leider ist HomeAssistant auch keine zuverlässige Alternative, da deren Widget States flacken

    Dann melde bitte diesen Fehler bei Homeassistant in GitHub

    Ich lese wirklich sehr viel, aber von Deinem Fehler lese ich heute das erste mal 😉

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Update zur Shelly Control App Widgets:

    Handy: S7Edge, Android 8.0.0, letztes verfügbares Update: 2022-07-26

    Nach dem ich Power-Saving ausgeschaltet habe, geht es wieder!

    Die Widgets werden wohl plötzlich als Background-Communication erkannt und das ist bei Power-Saving deaktiviert.

  • Dann melde bitte diesen Fehler bei Homeassistant in GitHub

    Ich lese wirklich sehr viel, aber von Deinem Fehler lese ich heute das erste mal 😉

    Ist ein Input-Buffering Problem der HA Widgets. Das Handy braucht, bis es wieder im WLAN ist. Oft bricht das Widget mit "can not send" genau dann ab, wenn WLAN da ist. Mehrfach clicks können aber auch mal alle versendet werden, wenn es dann doch mal klappt. Würde sagen, das da ein debounce problem.

  • auch hier wie in anderen Threads ;) Androidhandy optimieren, Cache der App mal löschen, auch ein Wipe Cache ganzes Handy kann nicht schaden, Daten bleiben erhalten, Handy dann neu Starten, und dann im Handy die Energiesparoptionen ansehen und für Shelly die Ausnahme setzen, ist ein reines Androidproblem

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.