5x DS18B20 am Add-On - Probleme

  • Hi,

    ich habe mir gekauft:

    - 2x Shelly Plus 1 PM

    - 2x Shelly Add on

    - 10x DS18B20 von Berrybase in der Länge 5m: https://www.berrybase.de/ds18b20-ic-dig…=DS18B20-5PROBE

    Die ersten 5 Sensoren am ersten Add on funktionieren einwandfrei.

    Beim zweiten Add-On am anderen Plus1PM habe ich das Problem, das nur die ersten 3 Sensoren, die zusammen geklemmt werden, gut funktionieren.

    Der 4 funktioniert nur wenn der 5 nicht angeschlossen ist und umgekehrt.

    Könnt ihr sagen, woran das liegen kann?

    Habe das Gefühl, das die Stromversorgung für 5 Sensoren nicht ausreichend ist...

  • Wilkommen im Forum 🤗

    Na dann ist wahrscheinlich der Sensor defekt 😎

    Ließt man leider oft hier im Forum

    Einfach mal in der Suche „DS18B20“ (Filter“ALLE“)

    Dann hast Du mehre Stunden Lesestoff

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Ich habe davon gelesen, aber hier scheint das Problem ein anderes zu sein, ich habe nochmal probiert und es sieht so aus:

    - Schließe ich 3 Sensoren an den ersten Eingang an, funktionieren diese einwandfrei.

    - Schließe ich den vierten Sensor an den zweiten Eingang an, dann funktionieren alle vier.

    - Schließe ich den fünften Sensor an den dritten Eingang an, funktionieren die ersten vier, der fünfte zeigt eine Fehlermeldung (85 Grad).

    - Klemme ich nun den den vierten Sensor am zweiten Eingang ab, dann funktionieren plötzlich die ersten drei (an Eingang 1) und der Fünfte (an Eingang 3)!

    - Klemme ich den vierten Sensor nun wieder an an seinen Eingang 2 an, funktionieren immer noch die ersten drei und der Fünfte, nun wird aber am vierten Sensor (am Eingang 2) der Fehler "85" angezeigt.

    Dies kann ich beliebig oft reproduzieren.

    Meiner Meinung nach schließt das einen Fehler an den Sensoren aus, das würde eher dafür sprechen, dass der Plus1PM oder das Addon nicht richtig funktionieren.

    Oder habt ihr eine andere Idee?

  • Das würde darauf schließen lassen, daß DIESE Charge oder Sensoren von DIESEM Hersteller zuviel Strom benötigt, um 5-mal an ein Add-On plus angeschlossen zu werden.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

    Einmal editiert, zuletzt von thgoebel (20. Februar 2024 um 19:27)

  • Die Klemmblöcke sind intern untereinander gedrückt 😎

    Kannst auch alle an einem Klemmblock anschließen

    (Ich verwende Sensoren von AZDelivery, und hatte noch keine Probleme)

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.