Spannung einer Phase wird falsch angezeigt

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    ich dahcte, diese Frage schon gestellt zu haben, aber der Post schien nicht veröffentlicht worden zu sein. Sollte es hiermit nun zu einem Doppel-Posting kommen antschukldige ich mich schon vorab dafür.

    Ich habe den Pro3EM installiert und festgestellt, dass das Gerät auf Phase A eine falsche Spannung anzeigt. Für B und C werden 240V angezeigt, während für Phase A eine Spannung von 260V angezeigt wird. Wenn ich einfach die Phasen A und B am Shelly tausche, dann bleibt es beim Ergebnis: als Phase A werden 20V zu viel angezeigt, obwohl nach dem Tausch auch die höhere Spannung, sollte sie denn tatsächlich anliegen, mit zu Phase B wandern müsste.

    Wie kann ich denn die Spannungsanzeige korrigieren? Ich vermute, dass dadurch auch meine Abweichung der Gesamtleistung von der Anzeighe des Stromzähler zu erklären ist.

  • Willkommen im Forum!

    Bitte zeig uns mal diese Übersicht aus der WebUI:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Moin,

    mit der Standardfirmware ist das Voltmeter nicht zu kalibrieren — und ich gehe mal davon aus, dass Du Dein Shelly nicht neu mit einer anderen Firmware geflasht hast. Es gibt also in meinen Augen nur zwei Lösungen: das Shelly mal auf Werkseinstellungen resetten und neu einrichten (vielleicht hat sich ja doch was verknotet) und wenn der Fehler dann immer noch auftritt, das Shelly bei Deinem Händler reklamieren.

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo,

    der Screenshot ist angefügt. Ich habe zwar ein Firmware update gemacht, ansonsten aber nichts verändert. Kann man dieses Problem nicht mit der Phasenkalibrierung beheben?

    Einmal editiert, zuletzt von Klida (19. Februar 2024 um 12:33)

  • Das ist nicht der gleiche Screenshot! Bitte vorher noch auf „Click here“ drücken!

    Hintergrund meines Begehrens: In dem (vollständigen) Screen wird markiert, ob und wenn ja welche Parameter durch eine nutzerseitige Kalibrierung verändert worden sind. In diesem Fall lässt sich die Kalibrierung unter dem Menüpunkt „Transformer Calibration“ auf den Werkszustand zurücksetzen.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.