Shelly für die Garage

  • Hallo Zusammen,

    Ich hab in meiner Garage einen potenzialfreien Kontakt, an dem ist ein Shelly dran. Soweit so gut. Nun würde ich aber gerne im Haus einen jung Taster als Schalter für die Garage nehmen. Aktuelle habe ich dort ein anderes Produkt, das geht aber oft nicht so gut.

    leider habe ich bei Shelly keine Schalterpille gefunden my habt ihr mir ne Idee?

    Außerdem Summen ein paar meiner 2.5er aktuell sehr. Ich denke, dass es das bekannt Problem ist. Was würde ihr mir empfehlen, wieder 2.5 er für die Rollläden einbauen oder andere Geräte?

    Vielen Dank und viele Grüße

    Timo

  • ein Taster beleibt ein Taster, niemals Schalter nennen, das verwirrt nur ;)

    Taster egal wieviele immer Paralell zu m anderen, dann muss das laufen

    das 2,5 Problem ist bekannt, bitte Forensuche bemühen, auch zum Thema Kondensator bzw Elko defekt

    und 2,5er werden nicht mehr gebaut, siehe Nachfolgertype

  • Danke dir. Ich habe ja einen jung Taster im Haus, also mehrere Meter entfernt von der Garage bzw. dem Shelly. Ich würde gerne vom Haus aus die Garage öffnen können, jetzt geht das nur über das Handy. Ich würde aber gerne einen jung Taster verwenden. Hast du hier eine Idee?

    Was wäre denn der Nachfolger vom 2.5 und ist der besser. 2.5er kann man bei Händlern schon noch kaufen..

  • Aktuelle habe ich dort ein anderes Produkt, das geht aber oft nicht so gut.

    Hallo, könntest Du mal beschreiben, was Du damit meinst. Ein anderes Produkt, das könnte sein, ein Schuhanzieher, ein Föhn, oder ein ..........?

    Ich habe ja einen jung Taster im Haus

    Wenn Du einen Jungtaster hast, dann benutze ihn, baue einen Shelly ein (z.B 1 mini) und steuere damit den Garagenshelly per Aktion.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.