Webhook Sicherheit Shelly identifizieren

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    nach einem Tipp in einem anderen Beitrag habe ich mir nun Shelly Plus 1 zugelegt.

    Shelly angeschlossen, Webhook-Url (Webserver/PHP Verarbeitung) eingegeben und Taster gedrückt, hat auf Anhieb funktioniert.

    Nun stellt sich mir die Frage wie ich den sendenten Shelly eindeutig indentifizieren kann.

    Ich habe gesehen das es bei den Scripts einen Platzhalter für einzufügende Mac-Adresse und der Geräte-ID gibt, leider funktionieren diese nicht mit Webhook in der Url die dan via GET übernommen werden sollen.

    Wäre prima wenn mir jemand sagen könnte, wie diese Platzhalter für die URL (Wenhook) aussehen müssen.

    Vielen Dank.

  • Ich wüsste das jetzt auch nicht konkret aus eigener Anwendung.

    Was du mit "Script" meinst, war mir jetzt auch nicht ganz eindeutig, ob du jetzt die Espruino basierten Scripts meinst ?

    Folgendes habe ich in der offiziellen Gen2/3 API Beschreibung unter Webhooks gefunden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.