Shelly 3em zeigt auf Phase 1 negativen Wert an bei wenig Last

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen.

    Ich habe einen Shelly 3em korrekt verkabelt an die 3 Phasen angeschlossen.

    Auf Phase 1 zeigt er mir einen negativen Wert an, erst wenn die Last höher wird, zeigt er positive Werte an. Auf Phase 2 und 3 zeigt er immer positive Werte an.

    Die Induktionsklemmen sind weit genug auseinander und es ist auch nichts weiter in der Nähe der Induktionsklemmen, was stören könnte.

    Wo könnte der Fehler liegen?

  • Evtl. falsche Zuordnung. Wenn du uns aber mal ein paar Screenshots aus der App oder Weboberfläche sowie des Anschlusses schickst, müssten wir nicht raten.

    Nur als info: Korrekt verkabelt und angeschlossen ist die erste aussage eines jeden fünften Falsch angeschlossenen 3EM oder Pro 3EM.

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Momentan läuft der TV, welche an Phase 1 angeschlossen ist. Deshalb habe ich momentan nur positive Werte. Sobald ich aber den TV abschalte, zeigt er wieder negativ auf Phase 1 an.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Wert auf Phase 3 steigt an, die Gesamtleistung bleibt ungefähr gleich.

    Nachdem ich den TV wieder eingeschaltet und kurz gewartet hab dann das:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Irgendwie zeigt der 3em bei mir nur Müll an. Könnte natürlich sein, dass gerade zufällig der Kühlschrank eingeschaltet hat...

  • Hmmm, habe gerade nochmal nachgemessen. Ich hab zw. der Phase 1, wo ich die Induktionsklemme angeschlossen hab, und VA messe ich 400V. Sollte ja nicht sein. Da muss ich morgen nochmal genau schauen, was hier falsch läuft. Hab die Kabel für VA bis VC an 3 LS-Schaltern angeschlossen, welche mit einer Phasenschiene angeschlossen sind. Wenn ich direkt an den LS-Schaltern messe, sind die 3 Phasen korrekt angeschlossen, also alle Phasen gegeneinander haben 400V. Warum ich allerdings zur Vorsicherung anders messe, muss ich mir morgen mal genau anschauen...

  • Mach ein Foto, dann kann man meist schon was sehen.

    Meist ist ein FI-Schalter im Spiel (links in der Reihe. Da sind dann die ersten LS-Schalter meist nicht A B C, wenn man beim FI so zählt, sondern B C A. Viele übersehen den N.

    Bei Dir würde ich aber auf A und C tippen, welche Du tauschen musst.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.